Update sw 6.4.20.2 auf 6.5.0 klappt nicht

Hallo Forum,
Leider schaffe ich nicht das o.g. Update wie hier erklärt auszuführen:

Bis auf die composer Variante habe ich alles probiert nur leider klappt es nicht:
Alle Erweiterungen/Themes auf standard gesetzt und dann:
via Backend und via Browser: 404 Seite wie hier:

Jetzt bleibt nur noch der Composer, aber da komme ich nicht weiter:
Dank MrAle bin ich soweit gekommen, dass ich die console aufrufen kann und nach diesen Befehl:
/usr/local/php82/bin/php bin/console system:update:prepare
bekomme ich diese Meldung:
Run Update preparations
. Ich ändere nun in der composer.json (via FTP) die Version unter:
shopware/core, shopware/administration, -storefront, elasticsearch usw.
von 6.4.20.2 auf 6.5.0
Jetzt soll ich composer update ausführen : WO? Was mache ich falsch?

bash-5.0$ /usr/local/php82/bin/php bin/console system:update:prepare
Run Update preparations
bash-5.0$ composer update
bash: composer: command not found

Vielen Dank für eure Hilfe!

Du musst den korrekten Pfad von composer angeben. Eventuell auch mit php composer.phar aufrufen. Das ist abhängig von deinem Hoster.

Wo hostest du? Gibt es da überhaupt einen composer?

Wie @Max_Shop sagt teste es mal mit dem Aufruf „php“ composer.phar.
Falls diese Datei nicht bei dir vorhanden sein sollte kannst du diese hier herunterladen:

Der Beitrag ist doch noch gar nicht so alt: warum jetzt noch auf 6.5 upgraden was bald nur noch Security fixes bietet? Siehe Shopware Release Policy | Shopware Documentation

Heißt es wenn ein Update dann gleich auf die letzte Version? Da würde ich aber viele überspringen?

@awu ,

Das ist eigtl. eine Geschmackssache, theoretisch kannst du gleich auf die neueste Version gehen. Den Zwischenschritt auf 6.5.x würde ich persönlich aber immer machen (immer die erste und letzte Version eines Major-Releases).

Aber ob du die Version überspringst oder kurz installierst (wir reden von ein paar Minuten Aufwänden mit den Zwischen-Versionen Updates …) spielt keine Rolle. Denn dein composer-Problem besteht ja trotzdem weiter.

Anbieter ist netcup
Wenn ich in Plesk/Domain gehe dann sehe ich
PHP Composer
Wenn ich aber nach Composer-Anwendungen finden suche:
### Composer-Anwendungen finden
Klicken Sie auf „Suchen“, um die Datei composer.json und die Composer-Anwendung zu finden.
Bei der Suche nach Anwendungen werden alle Verzeichnisse im übergeordneten Verzeichnis des Dokumentenstamms der Domain berücksichtigt: ‚/shop.domain.de‘.
dann sucht er und findet nichts
Ich werde den Hoster kontaktieren damit die den Composer installieren.
Ist dieser Composer Voraussetzung für das Update? Funktioniert deshalb das Update über Backend bzw. Browser nicht?
Sorry, falls es „dumme“ Fragen sind, aber ich möchte dazu lernen :wink:

netcup hat im Webhosting nur eine eingeschränkte Composer-Variante. Da solltest du dir die composer.phar selbst herunterladen.

Ja, composer ist Voraussetzung für ein Update, egal ob über CLI oder das Backend.

@Max_Shop
Danke für die Rückmeldung!
Gibt es eine Anleitung wie ich das machen kann?
Vielleicht über ssh Zugang?

Hier ist die Anleitung, wie man Composer manuell herunterlädt: Composer

Ich weiß nicht auswendig, in welches Verzeichnis die composer.phar gehört bzw. ob diese mit dem Webhosting bei netcup in Konflikt gekommen ist. Je nach deinem Tarif, anscheinend gibt es ja auch Managed Server, wie ich erfahren habe, mag das auch unterschiedlich sein.

In den netcup Foren findest du auch einiges zu composer.

Am besten erstellst du eine Sub-Domain über Plesk und installierst einen 6.4 Shop und updatest diesen dann. Sollte nicht mehr als 60 Minuten aufwand sein. Dann bist du auf der sicheren Seite mit deinem Live-Shop.

Hi, das habe ich gemacht: ein shop 6.4 läuft bereits in einer subdomain.
Ich würde folgendes machen:
SSH Login
dann cd shop.subdomain.de (subdomain des shops)
und hier dies (Composer)

php -r „copy(‚https://getcomposer.org/installer‘, ‚composer-setup.php‘);“
php -r „if (hash_file(‚sha384‘, ‚composer-setup.php‘) === ‚dac665fdc30fdd8ec78b38b9800061b4150413ff2e3b6f88543c636f7cd84f6db9189d43a81e5503cda447da73c7e5b6‘) { echo ‚Installer verified‘; } else { echo ‚Installer corrupt‘; unlink(‚composer-setup.php‘); } echo PHP_EOL;“
php composer-setup.php
php -r „unlink(‚composer-setup.php‘);“

Ist das richtig? Dann wird der composer zwar nur für shop.subdomain.de installiert aber es gibt keine Probleme mit den live shop (der ist noch auf sw5)
Danach würde ich wieder den Versuch über Browser starten

ok, ich wünsche Dir viel Erfolg, aber ich glaube, dass es ein steiniger Weg bei netcup werden wird.