ich wollte heute das aktuelle Sicherheitsupdate (wie immer) über das Backend installieren. Hat die Installation auch ausgeführt und ist dann abgebrochen mit folgendem Fehler:
{„errors“:[{„code“:„0“,„status“:„500“,„title“:„Internal Server Error“,„detail“:„[Semantical Error] The annotation \u0022@Since\u0022 in method SwagExtensionStore\Controller\DataController::getExtensionList() was never imported. Did you maybe forget to add a \u0022use\u0022 statement for this annotation? in /www/htdocs/w01aa38c/tosol-sport.eu/custom/plugins/SwagExtensionStore/src/Controller/DataController.php (which is being imported from \u0022/www/htdocs/w01aa38c/tosol-sport.eu/custom/plugins/SwagExtensionStore/src/Resources/config/routes.yaml\u0022). Make sure there is a loader supporting the \u0022annotation\u0022 type.“}]}
Via FTP hab ich auf die Datei zugegriffen und finde keine u0022 Einträge. Das Backend ist leider auch nicht mehr erreichbar.
Mit dem letztn Patch v6.5.7.3 wurde eigentlich nur der Typ eines Datenbankfeldes geändert, das hatte nicht mal mit Security etwas zu tun.
Wenn der Server einen 500er Fehler wirft, ist irgend etwas mit der Konfiguration nicht in Ordnung, Sieht so aus als wäre das Update nicht komplett durchgelaufen. Hast Du denn SSH-Zugriff auf den Server?
Könnte sein, dass reines deaktivieren des Plugins (über Konsole (SSH) oder Datenbank) auch deine Problematik löst und du zumindest wieder aufs Backend zugriff hast.
Bei uns sorgt „zerstört“ das SW-StorePlugin für Den Fehler 500 Internal server error. Gut möglich, dass dies bei dir auch so ist. Daher die Idee mit dem deaktivieren.
In der Datenbank findest du die Erweiterungen in der Tabelle Plugin - der Store: mit dem Namen SwagExtensionStore - bei active, dann auf 0 stellen. → Dies sorgte bei uns mit dem o.g. zumindest für Lauffähigkeit von Back- und Frontend
Je nach shopware-Update bzw. Version solltest du aber auch umbedingt auf die PHP und vorallem die CLI-PHP version achten.