Auch ich habe viele graue Haare beim heutigen Update auf 6.6.10.2 bekommen. Schlussendlich klappte es dann doch noch. Nun habe ich jedoch bemerkt, dass im Admin-Bereich eine komplett falsche Version angezeigt wird - obwohl in der composer.json die korrekte drin steht - shopware/core v6.6.10.2 Shopware .
Hier mal eine etwas ausführlichere Problembeschreibung:
Ich habe Shopware 6.6.10.2 auf meinem Server installiert, aber bei mehreren Aktionen (z.B. composer update, composer install) und nach dem Löschen des Caches wird mir eine falsche Version von Shopware angezeigt: 6.6.9999999.9999999 Developer Version. Dies hat zur Folge, dass beim Laden der Administration und beim Ausführen von verschiedenen Konsolenbefehlen immer wieder folgende Fehlermeldung auftritt:
Uncaught Error: Class "Symfony\Bundle\WebProfilerBundle\WebProfilerBundle" not found
Was bisher versucht wurde:
Die Version von Shopware und Symfony in der composer.json überprüft und korrekt auf 6.6.10.2 und Symfony 7.2 festgelegt.
Ich habe die WebProfilerBundle in der config/bundles.php sowohl für die Entwicklungs- als auch die Produktionsumgebung aktiviert.
Mehrfaches Leeren des Caches via php bin/console cache:clear.
Die Abhängigkeiten wurden mehrfach mit composer update und composer install ohne Erfolg aktualisiert.
Der Befehl composer dump-autoload wurde ebenfalls ausgeführt, aber der Fehler bleibt bestehen.
Was mich irritiert:
In der composer.json wird die korrekte Version von Shopware (6.6.10.2) und Symfony angegeben, trotzdem zeigt der Shopware Admin die 6.6.9999999.9999999 Developer Version an.
Die WebProfilerBundle ist als Entwicklungsbundle aktiviert, aber es scheint, dass sie nicht richtig geladen oder installiert wird.
Fehlermeldung im Detail:
Symfony\Component\ErrorHandler\Error\ClassNotFoundError {#90
#message: """
Attempted to load class "WebProfilerBundle" from namespace "Symfony\Bundle\WebProfilerBundle".\n
Did you forget a "use" statement for another namespace?
"""
#code: 0
#file: "./vendor/shopware/core/Kernel.php"
#line: 110
trace: {
./vendor/shopware/core/Kernel.php:110 { …}
./vendor/symfony/http-kernel/Kernel.php:339 { …}
./vendor/symfony/http-kernel/Kernel.php:742 { …}
./vendor/symfony/http-kernel/Kernel.php:120 { …}
./vendor/shopware/core/Kernel.php:190 { …}
./bin/console:54 { …}
}
}
scheint bei mir keine Lösung zu bringen.
Das habe ich gemacht:
Bei Github shopware/recipes/shopware/core/6.6/bin/
die Datei console geladen und meine durch diese Ersetzt
Dann mit:
php bin/console system:update:finish
das Update nochmals gestartet. Lief fehlerfrei durch!
Über das Webinterface. Was ich mir aber vorstellen könnte: Ich hatte während der Installation ständig Fehler die ich zuerst finden und beheben musste. Aus diesem Grund schaltete ich in der .env.local auf APP_ENV=dev. Als dann das Update weiterlief, wurde dadurch möglicherweise die DEV Version aufgespielt.
Nur das ich diese nun nicht mehr weg bekomme, ist schon schräg
Nach stundenlanger Suche, habe ich schliesslich beschlossen, das Backup nochmals komplett durchzuarbeiten. Mittlerweile kannte ich ja die meisten Fehlerquellen. Und siehe da, nun klappts.
Nun muss ich nur noch ein anderes (sehr viel kleineres) Problem in den Griff bekommen. Ich erhalte nämlich nur noch die Fall-Back Schriftart „Times New Roman“ angezeigt. Waran das liegt, ist mir noch ein Rätsel. Selbst wenn ich sämtliche Plugins deaktiviere und das Standard-Theme verwende, bleibt der Fehler bestehen. Schon sehr rätselhaft.
Ich denke ich werde dafür aber mal ein neues Thema eröffnen. Danke Euch allen für die tolle Hilfeleistung!