aktuell richte ich den Google Tag Manager für meine Website ein, dieser ist nun auch soweit im Quellcode integriert, die Consent Lösung funktioniert ebenfalls. Seit neuestem habe ich allerdings das Problem, das bei einem Kauf eines Produkts keine Daten mehr ins Data Layer geschrieben werden (Value, Price, Item Id etc.) ist alles nicht mehr vorhanden. Wo kann das Problem hier liegen? Ich stehe auf dem Schlauch und bin leider kein Programmierer…
Grundsätzlich lässt sich der Tag Manager in einem Debug Modus aufrufen, hier wird dann eine Extension im Browser installiert. Hiermit das Problem dann eingegrenzt werden.
Wenn es “früher mal” funktioniert hat, gibt es entweder ein technisches Problem oder die Konfiguration auf der Google-Seite kaputt gegangen.
Leider gibt es hier kein Patent-Rezept.
Bei Bedarf eine kurze private Nachricht und wird können uns über den Aufwand unterhalten.
ich konnte das Problem teils lösen, indem man im Verkaufskanal unter Analyse sein GA4 ID Einträgt und das aktiviert. Dann weiß der Shop, dass er Daten reinschreiben soll. Ich werde das aber wohl über ein geeignetes Plugin lösen, damit GTM und GA4 korrekt eingebunden sind und die Tag-Reihenfolge besser festgesetzt werden kann…
Ich würde mir ein Workaround wünschen wie man das am besten mit Shopware integriert.
Als Shopbetreiber spielt doch jeder irgendwann mal mit dem Gedanken Google-Ads Kampagnen zu schalten und dort will doch dann jeder wissen wofür er Geld ausgibt und was Bestellungen einbringt und welche Werte diese haben.