Shop Abstürze beim Bestellabschluss und memory limit 2048M

Hallo [quote=“sschreier”] Die Umwandlung des Auswahlfeldes in ein Eingabefeld mit Minus-/Plus-Icons im Warenkorb steht noch auf der To-Do-Liste und wird wohl demnächst in einem Update noch nachgeliefert.[/quote] wir haben gerade das Update unseres Plugins (http://store.shopware.com/scha170490582 … erung.html) auf Version 1.0.1 im Shopware-Store bereitgestellt. Das Update ersetzt nun auch das Auswahlfeld für die Bestellmenge durch ein Eingabefeld mit einem Icon zum Senken und einem Icon zum Erhöhen der Bestellmenge im Warenkorb und auf der Bestellabschlussseite. Aufgrund des vorhandenen Platzes ist hier nur die Position “Plus-Icon oben und Minus-Icon unten” möglich. Ebenso wurde eine Schaltfläche zum Aktualisieren der Bestellmenge hinter jedem Artikel im Warenkorb hinzugefügt. Beste Grüße Sebastian

Ich weiss nicht, ob das Plugin hier wirklich helfen würde. Beim HolzFrank war die Auswahl bis zu 10000Stk. Und Kraeft21 hätte ja auch gerne Längen jenseits der 1000. Da wäre das “+”-Klicken schon arg mühsam :wink:

Warum lässt man das + und - nicht weg. Der Kunde kann die Menge doch über die Tastatur eingeben und besser aussehen würde es wohl auch… Oder man baut ins Plugin eine Auswahlmöglichkeit für den Shopbetreiber, mit oder ohne ±.

[quote=„Tanny“]Warum lässt man das + und - nicht weg. Der Kunde kann die Menge doch über die Tastatur eingeben und besser aussehen würde es wohl auch… Oder man baut ins Plugin eine Auswahlmöglichkeit für den Shopbetreiber, mit oder ohne ±.[/quote] Direkteingabe ist problematisch bei Schrittweiten != 1

Hallo, [quote=“sonic”]Ich weiss nicht, ob das Plugin hier wirklich helfen würde. Beim HolzFrank war die Auswahl bis zu 10000Stk. Und Kraeft21 hätte ja auch gerne Längen jenseits der 1000. Da wäre das “+”-Klicken schon arg mühsam ;-)[/quote] [quote=“Tanny”]Warum lässt man das + und - nicht weg. Der Kunde kann die Menge doch über die Tastatur eingeben und besser aussehen würde es wohl auch… Oder man baut ins Plugin eine Auswahlmöglichkeit für den Shopbetreiber, mit oder ohne ±.[/quote] ich werde dies im nächsten Plugin-Update bedenken, dass man auch die Plus-/Minus-Icons im Warenkorb und auf der Bestellabschlussseite ausblenden kann. Es gab am Dienstag auch noch ein Update für die Gestaltung der einzelnen Auflösungen (siehe Demoshop). [quote=“sonic”][quote=“Tanny”]Warum lässt man das + und - nicht weg. Der Kunde kann die Menge doch über die Tastatur eingeben und besser aussehen würde es wohl auch… Oder man baut ins Plugin eine Auswahlmöglichkeit für den Shopbetreiber, mit oder ohne ±.[/quote] Direkteingabe ist problematisch bei Schrittweiten != 1[/quote] Man kann natürlich ganz unproblematisch beim Plugin den Wert einfach in das Eingabefeld mit Hilfe der Tastatur eingeben - in dem Fall werden auch die Werte des Lagerbestandes, des Lager-Mindestbestandes, der Mindest- oder Maximalabnahmemenge, der Staffelung (Schrittweite) als auch der Abverkaufsoption etc berücksichtigt, Fehleingaben können somit auch nicht passieren. Die “Schrittweite” ist auch nur 1, wenn bei dem Artikel eine Staffelung von 1 hinterlegt ist, sprich wenn man bei einem Artikel eine Staffelung von 100 festlegt, dann wird auch beim Klick auf das Plus-Icon dem Wert 100 dazu additiert. Beste Grüße Sebastian

Hallo, [quote=“sschreier”] ich werde dies im nächsten Plugin-Update bedenken, dass man auch die Plus-/Minus-Icons im Warenkorb und auf der Bestellabschlussseite ausblenden kann.[/quote] wie angesprochen haben wir gerade das Update unseres Plugins (http://store.shopware.com/scha170490582 … erung.html) auf Version 1.0.3 im Shopware-Store bereitgestellt, womit es nun auch möglich ist, das Minus- und Plus-Icon auf der Artikel-Detailseite oder im Warenkorb/Bestellabschluss mit Hilfe der Plugin-Konfiguration auszublenden (die entsprechenden Ausgaben kann man sich bei den Plugin-Bildern ansehen). Beste Grüße Sebastian