es scheint, dass es in Shopware 6 große Probleme mit dem SEO gibt, oder ich verstehe etwas nicht richtig. Ein konkretes Problem zeigt sich hier beispielhaft auf der Seite: Black Silver - Inner Peace Armband aus indischen Saris
In der Beschreibung habe ich folgendes hinterlegt:
Metatitel: Black Silver - Inner Peace Armband aus indischen Saris
Metabeschreibung: Trage den Yoga-Spirit immer bei dir. Entdecke die zauberhafte Kollektion, in der Vintage-Saris und die edle Lotusblume aufeinandertreffen.
Auf Google sieht das jedoch folgendermaßen aus:
Titel: Inner Peace Armband aus indischen Saris
Metabeschreibung: Traumhaftes Edelsteinarmband aus Obsidian Hochwertig vergoldete oder versilberte Sterne veredeln dieses himmlische Armband. Lass dich von den Sternen verzaubern
Problem 1: Die Metabeschreibung wird als Text aus der Produktempfehlung genommen, was natürlich ein völlig anderes Produkt beschreibt und somit komplett falsch ist.
Problem 2: Der Metatitel wird um den Teil vor dem Gedankenstrich gekürzt.
Es fällt auf, dass der Text in der Metabeschreibung als class=„product-description“ markiert ist:
Traumhaftes Edelsteinarmband aus Obsidian
Hochwertig vergoldete oder versilberte Sterne veredeln dieses himmlische Armband. Lass dich von den Sternen verzaubern. Der Stern als Symbol: Wegweiser und Freund – er steht für unsere Träume, die wir so gerne erreichen wollen. Sein Funkeln zeigt uns den Weg dahin. Auch sehr gut mit anderen Armbändern zu kombinieren.
Was ist hier falsch gelaufen? Seit der Umstellung auf Shopware 6 verzeichnen wir einen Umsatzrückgang von 90% und sind fast unsichtbar. Manchmal denke ich, wir hätten lieber bei Shopware 5 bleiben sollen...
erst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort, und das auch noch an Weihnachten
Ich habe die aktuelle Version (6.5.7.3) installiert.
Aber wirklich gravierend ist doch, das wir bei Google falsch dargestellt werden bzw der falsche Content aus dem Quelltext genommen wird. Das macht wir wirklich Sorgen und ich verstehe nicht, wo ich da ansetzen soll.
Infos und Information im Footer zusammenfassen. Standard ist: Information
Kategorietexte schreiben
Ansonsten:
Hast du noch das Backup für Shopware 5? Das kann man ruhig noch nutzen. Shopware 5 wird noch bis Juli 2024 unterstützt. Bis dahin ist auch Shopware 6.6 raus: vielleicht entspricht es ja dann deinen Anforderungen. Ticket schreiben auf https://issues.shopware.com/ kann man natürlich immer.
Ein Job-Posting ist auch drin? Job Posting - Shopware Community Forum
Oder: für die paar Produkte gibts da nicht andere / kleinere Shop-Systeme, z.B. mal Shopify angeschaut?
Es ist schon lange nicht mehr so, dass Google Metadaten 1:1 übernimmt. Wenn Google der Ansicht ist, dass abhängig vom Suchkontext, Title und Description unpassend sind, baut sich Google seine eigene Kurzinfos auf Basis des Seiteninhaltes zusammen.
Wirklich Einfluss darauf hat man nur noch bedingt.
Zudem ein ganz anderer wichtiger Hinweis:
Du bindest etliche Google-Services (Fonts, Recaptcha, Tag Manager) ein, ohne diesen in den Consent Manager zu integrieren, Beziehungsweise erscheint, wenn ich es richtig gesehen habe, gar kein Consent Manager bei dir. Die meisten Services sind zudem nicht einmal in der Datenschutzerklärung genannt.
Genau das wollteich auch sagen, Google baut sich das oft selbst zusammen. Dann müsste man schon Google Adwords verwenden, also bezahlte Werbung, da kann man dann alles so haben wie man sich das vorstellt…