Wie steht es um die Zuverlässigkeit eines Plugins, welches direkt von Shopware stammt und letztes Update im Mai 2021 erfahren hat? Getestet auf Kompatibilität ist es laut Liste bis 6.4.20. Es heißt „Anpassbare Popups & Benachrichtigungen“, ist recht einfach zu konfigurieren und funktioniert dem ersten Eindruck nach ohne Probleme. Nun gibt es gerade mal fünf Tage alt ein fast identisches Plugin, sogar gleichen Namens, von einem Drittanbieter. Keine Bewertungen, vier Downloads.
Kann man davon ausgehen, dass das Shopware-Plugin weiter gepflegt wird? Ich möchte vermeiden für den Shop ein Experimentierfeld zu bereiten.
Das ist etwas „lustig“ - ich hab mir gerade mal beide Plugins angeschaut. Das von weedesign ist eine nahezu (ganz wenige Codezeilen) identische Kopie des Shopware-Plugins. Für beide Plugins wird kein Support angeboten, insofern bleibt abzuwarten, ob die gewartet/weiterentwickelt werden. Insbesondere für Shopware 6.5 müssen in jedem Fall neue Versionen kommen, die Plugins für ältere Versionen werden nicht funktionieren.
Hallo,
danke für deine Antwort. Das hilft mir schon etwas.
Da ich beide Plugins probiert habe (auf einer separaten Shopinstallation versuche ich alles zu probieren, bevor ich auf den „richtigen“ Shop aufsetze), war mir auch aufgefallen, dass ich kaum einen Unterschied feststellen konnte. Und ok, bei einem Update auf 6.5. wäre Achtung angesagt. Aber wenn der 6.4.20 mal laufen sollte, werden wir wohl nicht so bald das Risiko eingehen durch eine grundlegend neue Version.
Übrigens arbeiten wir immer noch mit einem 3.5.6. Inzwischen, abgesehen von den bedrohlichen Sicherheitslücken, mit ein paar kleineren technischen Mängeln (Umlautproblemen) läuft der Shop wie vor 12 Jahren. Wenn ich hier so lese, welche Probleme mit dem 6.4. auftreten, sogar so vermeintlich simple wie Paypalzahlung, ist das schon erschreckend.