PHP 7 Code so richtig?

Hallo!

Ich bin bei profihost und wollte heute auf PHP 7.1 umstellen. Ist der Code so richtig in der .htaccess?

# php_value memory_limit 128M
# php_value max_execution_time 120
# php_value upload_max_filesize 20M
   php_flag phar.readonly off
   php_flag magic_quotes_gpc off
   php_flag session.auto_start off
   php_flag suhosin.session.cryptua off
   php_flag zend.ze1_compatibility_mode off


# Liste der Dateiendungen die als PHP7.1 verarbeitet werden sollen
AddHandler php-fastcgi7.1 .php .phtml

# AddType x-mapp-php7 .php
# AddHandler x-mapp-php7 .php
AddHandler php-fastcgi7.1 .php .phtml

Was mich etwas stuzig macht ist der doppelte Eintrag:

AddHandler php-fastcgi7.1 .php .phtml

Der AddHandler reicht einmal.

Ich habe den Code in die htaccess geschrieben. Folgender Fehler beim Aufrufen des backend und frontend:

Site error: the ionCube PHP Loader needs to be installed. This is a widely used PHP extension for running ionCube protected PHP code, website security and malware blocking. Please visit get-loader.ioncube.com for install assistance.

7.0 geht, 7.1 aktuell noch NICHT

 

Hallo!

Nö, funktioniert ebenfalls nicht…selbe Fehlermeldung

Naja, hast du den ioncube-loader für php7 denn in der php.ini aktiviert?

Ohne wird der auch nicht eingebunden.

Klingt sehr nach profihost: https://www.profihost.com/forum/skriptsprachen-(php-perl-python)/php-7-0-einstellungen-andern/

Ich habe die php7.1.ini natürlich nicht aktiviert. Habe aber gerade eine php7.1.ini hochgeladen und die htaccess angepasst. da blieb der Bildschirm weiß und es wurde auch keine Fehlermeldung angezeigt.

Die 7.1.ini unterscheidet sich ja nur darin, dass alles was …5.6 ist auf 7.1 geändert wird, oder liege ich da falsch?:

; Kundeneinstellungen
upload_max_filesize = 20M
allow_url_fopen = On
display_errors = Off
memory_limit = 512M

; ab hier nichts ändern; ab hier nichts ändern
date.timezone = 'Europe/Berlin'
date.default_latitude = 52.5194
date.default_longitude = 13.4067

extension_dir="/usr/local/php_extensions/php7.1/"
extension="apcu.so"

[Zend]
zend_extension=/usr/local/php_extensions/php7.1/ioncube.so
zend_extension=/usr/local/php_extensions/php7.1/opcache.so
opcache.memory_consumption=64
opcache.interned_strings_buffer=8
opcache.max_accelerated_files=4000
opcache.revalidate_freq=60
opcache.fast_shutdown=1
opcache.enable_cli=1

Ich habe gesehen, dass ich im Heimatverzeichnis noch eine Datei habe namens htaccess.ph_jessie_upgrade. dort steht das gleiche drin wie in der htaccess. Komisch…

sorry für meine Trotteligkeit, aber ich update die php Version das erste Mal…

Wie schon gesagt kannst Du aktuell keine verschlüsselten Plugins mit PHP 7.1 einsetzen - da du Ioncube benötigst, wäre es sinnvoller auf PHP 7.0 umzusteigen.

LG Andre 

Ich habe es jetzt nochmal mit php 7.0 probiert. Immer noch weißer Bildschirm und sonst nichts…Also muss ja etwas in dem Code falsch sein. Aber was?

Sonst niemand eine Idee?

Bitte füge mal folgendes in deine config.php ein. config.php · GitHub Bitte achte genau auf die öffnenden und schließenden Klammern. Wenn danach weiterhin die Seite weiß bleibt, ist die Struktur der config.php nicht korrekt. Danach sollte eine Fehlermeldung erscheinen. Bitte post diese hier, damit man dir weiterhelfen kann. Viele Grüße