Hallo, der aktuelle Firefox ärgert mich. In einer TPL wird folgendes eingefügt: <script type="text/javascript">$('#{$Data.wert1}').testfunktion({literal}
{value:{/literal}{$Data.wert2},{literal}
Link1: '<a href="#"> {/literal}{$Data.link1}{literal} </a> ',
Link2: '<a href="#"> {/literal}{$Data.link2}{literal} </a> '});{/literal}
</script>
Die Quelltextausgabe sieht aber so aus: <script type="text/javascript">$('#inhalt').testfunktion(
{value:300,
moreLink: '< a href="#" >wert-link1< /a > ',
lessLink: '< a href="#" >wert-link2< /a > '});
</script>
Mit Firebug sieht es erstmal O.K. aus, aber bei “HTML bearbeiten” sieht man dann den Fehler. Wenn die Zeichen < + > wieder korrigiert werden, funktioniert alles. Firefox kommt im Gegensatz zu Chrome nicht mit den < und > zurecht. Eigentlich sollte das Parsing durch {literal} doch verhindert werden, oder? Kennt da jemand noch einen weiteren Schalter?
Hallo, nur falsch abgeschrieben, oder ist da in Zeile 3 ein {/literal} ohne Starttag?
Hi, der Code ist etwas zusammengestrichen - da hatte ich zuviel gelöscht. Nun stimmt die Angabe.
Hallo, schon mal probiert {ldelim}{rdelim} innerhalb des {Literal}-Blocks s. http://www.smarty.net/docsv2/de/languag … iteral.tpl zu verwenden?
Ja, schon versucht. Hilft nicht.