Medienverwaltung - Löschung bestehender Ordner durch Update 4->5

In SW5.1 wird die Medienverwaltung geändert. O-Ton SW: Medien werden nicht mehr in einem Ordner abgelegt, sondern es wird ein Hash genutzt, aus dem sich die Ordnerstruktur ergibt, zum Beispiel /media/image/1d/4a/8c/meinBild.jpg. Nach dem Update werden alle Bilder bei Aufruf im Frontend einmalig in die neue Struktur importiert.

A) Werden damit die alten Ordnerstrukturen  gelöscht oder noch beibehalten ?

B) Da wir extern auf die Mediendaten verlinken wäre eine Löschung der alten Struktur ein “Katastrophaler Aufwand”. Würdet Ihr es zukunftsicher (weitere Shopware Umstellungen) halten, seine Mediendaten immer nochmal auf sein eigenen FTP-Pfad zu duplizieren, oder lieber mit CDN, Dropbox oder anderes ?

Gruß Jan

Hi,

weitere Umstellungen wird es erst mal nicht geben. Die alten Struktur wird beim Update migriert, bleibt also nicht erhalten.
Man kann aber jetzt schon seine Bilder automatisch auf ein CDN umziehen lassen.
Wir haben darauf extra bei der Entwicklung geachtet. Man braucht dafür nun ein kleines Plugin.

Gruß Heiner

Hallo Heiner,

gibt es dieses Plugin für CDN denn schon? Wo finde ich auf der Shopwareseite zusätzliche Informationen zum Thema CDN-Umsetzung mit SW 5.1. Meine Suche ergab keine aussagekräftigen Treffer.

Viele Grüße
Sebastian

Hallo,

alle Informationen zum Media-Service mit Beispiel für eine CDN-Anbindung findest du hier: MediaService

Moritz

Hallo zusammen!

Irgendwie funktioniert das bei uns nicht richtig. Ich hatte das hier schonmal beschrieben: http://forum.shopware.com/discussion/35720/problem-mit-medien-manager/p1

Wenn ich über den Medien Manager ein Bild einfüge, dann kann ich es zwar auch über den Medienmanager auswählen und zuordnen, aber ich muss die Bilder trotzdem alle noch in den Hauptordner media/image/ per FTP hochladen, weil der Shop sie sonst nicht findet. Das kann ja nicht so ganz im Sinne des Erfinders sein, oder?!

Gibt es dafür schon eine Lösung?

LG,

Nicole

PS: Ich lade das Media Verzeichnis gerade mal runter - seit Stunden! Ist das so gewollt, dass jedes Bild jetzt in einem eigenen Ordner ist?!

@AutoFrau schrieb:

Ist das so gewollt, dass jedes Bild jetzt in einem eigenen Ordner ist?!

Hallo,

kurz und knapp: ja, das ist so gewollt, siehe: MediaService .

Im Normalfall lädt man die Bilder in der Medienverwaltung hoch und dann sind Sie auch auf dem FTP zu finden - vielleicht sind bei dir die Berechtigungen falsch gesetzt? Normalerweise sollten sich alle Bilder ab 5.1.0 so und so in Unterordnern befinden und nicht im Hauptordner unter „media/image“.

Beste Grüße

Sebastian

Guten Morgen!

Also, das lag wohl an der nginx Einstellung. Hat unser Hoster inzwischen beheben können. Aber mal was anderes. In der Bestellbestätigung ist das Bild ja auf diese Weise verlinkt:

{$details.image.src.0}

Und wenn ich mir jetzt eine Test e-Mail schicken lasse, bekomme ich diese Fehlermeldung „Legacy media url detected.“ Wie ich das Bild im e-Mail Header jetzt richtig verlinke, habe ich schon rausgefunden. Aber wie verlinke ich das Produkbild in der Bestellbestätigung jetzt richtig?

LG,

Nicole