Wenn „Zu viele fehlgeschlagene Versuche. Ihr Account wurde vorübergehend deaktiviert - bitte probieren Sie es in einigen Minuten erneut!“ im Frontend erscheint, kann dies nur sofort in der Datenbank rausgenommen werden oder der Kunde muss abwarten.
Daher Vorschlag: Im Backend unter Kunden > Kundenkonto sollte eine manuelle Freischaltung möglich sein.
Finde diese Zwangs blockierung sowieso absolut unsinning. Sicherheitstechnisch macht es keinen sinn. Der einzige Nutzen den man hat ist jemanden zu ärgern in dem man absichtlich sich falsch anmeldet. Gegen Bruteforce hilfe ein einfaches Delay. 500ms reichen schon massiv aus. Und dass ein “Angreifer” versucht per Hand zu raten ist unwahrscheinlich und unpraktikabel. Der einzige der wirklich viele Versuche per Hand macht ist der User selbst, da er seine 10 oder 20 verschiedenen Passwörter durchprobiert und sich dann ärgert dass er ersma geblockt ist
Es wäre doch schon mal hilfreich, wenn du allen mitteilst, was du in der DB geändert hat. Nur für den fall, dass einer mal die Such-Funktion im Forum nutzt
Wie wärs wenn der Kunde / die Kundin einfach lernt die Daten korrekt einzugeben, als alle wuschig zu machen.
Das ist extra so eingebaut, damit die Kunden lernen achtsam ihre Daten beim Login einzugeben.
Und hey, in der Zeit kann man allerhand nützliches machen, bis die Sperre wieder aufgehoben ist:
Kaffee holen, Dart spielen, Kicker spielen, der Kollegin in den Ausschnitt gucken und/oder die Blogs auf https://shopfluesterer.de/blog/ lesen.
Bitte Funktion mit einfliesen lassen. Ich könnte es selbst als Kunde nicht nachvollziehen, dass mich der Shopbetreiber nicht freischaltet. In einer Zeit in der sich der Kunde in Sekunden zu einem Kauf entscheidet sollte er nicht verdonnert werden Minuten vor dem Anmeldefenster zu warten…