Habe festgestellt, das die hinterlegten Stammlieferzeiten mit jedem Tag des Kalender berechnet werden, das macht i.d.Regel keinen Sinn.
Eine wahlweise Einstellung auf Arbeitstage (= Mo-Fr., und Feiertage ausgeschlossen) sollte implementeirt werden. Zur Not mit händischer Hinterlegung der betreffenden Feiertage ( aus eine Liste gewählt?). Solange das nicht vorhanden ist wird´s dem Einen oder der Anderen mit der versprochenen Zeitangabe am Artikel ziemlich knapp oder gar unmöglich das einzuhalten.
Ergebnis wäre sonst zwangsweise alles auf möglichst lange zu stellen um auf der sicheren Seite zu sein. Ist aber nicht wirklich ideal.
Wer das auch so sieht, bitte im Trecker voten : NEXT-8359
Ist das in der V 6.2 mittlerweile nachgebessert und es werden Arbeitstage gerechnet und Feiertage können zum Abzug hinterlegt werden (in 5er Standard). So wie es bis 6.1.5 ist, ist das Mist und Kundenunzufriedenheit wegen nicht passenden Laufzeiten ist vorprogrammiert
Ist das in der V 6.2 mittlerweile nachgebessert und es werden Arbeitstage gerechnet und Feiertage können zum Abzug hinterlegt werden (in 5er Standard). So wie es bis 6.1.5 ist, ist das Mist und Kundenunzufriedenheit wegen nicht passenden Laufzeiten ist vorprogrammiert
Da hat sich in 6.2 nichts dran geändert. Da wird sich auch innerhalb 12 Tagen nichts dran ändern, einfach weil die Relevanz des Tickets nicht die höchste ist. Du siehtst ja am Ticket ob da etwas passiert. Aktuell keine Votes, keine Reaktion im Forum, daher gibt es wohl deutlich wichtigere Tickets für viele hier. Und das ist auch keine Kleinigkeit, wenn man das ändern will.
Ist das in der V 6.2 mittlerweile nachgebessert und es werden Arbeitstage gerechnet und Feiertage können zum Abzug hinterlegt werden (in 5er Standard). So wie es bis 6.1.5 ist, ist das Mist und Kundenunzufriedenheit wegen nicht passenden Laufzeiten ist vorprogrammiert
Da hat sich in 6.2 nichts dran geändert. Da wird sich auch innerhalb 12 Tagen nichts dran ändern, einfach weil die Relevanz des Tickets nicht die höchste ist. Du siehtst ja am Ticket ob da etwas passiert. Aktuell keine Votes, keine Reaktion im Forum, daher gibt es wohl deutlich wichtigere Tickets für viele hier. Und das ist auch keine Kleinigkeit, wenn man das ändern will.
OK ist erstaunlich, dass da wenig Interesse dran besteht. Die Lieferzeitangaben am Artikel ist dann ja nur Makulator und es muss an anderer Stelle kommuniziert werden, dass es eben nur Makulatur ist (an der Artikelbeschreibung, in den AGB, etc, etc.). Alles nicht wirklich wasserdicht, zumal es in DE schon Gerichtsurteile zum Thema Zeitangaben gegeben hat, und die waren „sehr Verbraucher freundlich“ ausgelegt. Thema Abmahnungen wäre auch in dem Zug zu nennen / anzudenken