Gibt es die Möglichkeit, dass ein Kunde nicht mehr Ware bestellen kann, als im Lager ist?
Alternativ: Gibt es die Möglichkeit, den Kunden darauf hinzuweisen, dass ein Teil der Ware nicht verfügbar ist und eine Teillieferung auslösen kann?
Der Lagerbestand wird erst geändert, wenn der Lieferstatus auf „Versandt“ gesetzt wird. Geht das auch, wenn man den Bestellstatus auf „bearbeiten“ setzt?
Gibt es die Möglichkeit, Bestellungen beim Lieferanten in SW6 einzutragen und das im Storefront anzeigen zu lassen, wie auf dem Bild
Gibt es die Möglichkeit, dass ein Kunde nicht mehr Ware bestellen kann, als im Lager ist?
Ja, Abverkauf auf ja setzen beim Produkt
Alternativ: Gibt es die Möglichkeit, den Kunden darauf hinzuweisen, dass ein Teil der Ware nicht verfügbar ist und eine Teillieferung auslösen kann?
Theoretisch ja, Info könnte man entsprechend anhand der vorhandenen Menge im Template ausgeben. Prozesstechnisch könnte es mit Pickware WMS abgedeckt werden.
Der Lagerbestand wird erst geändert, wenn der Lieferstatus auf „Versandt“ gesetzt wird. Geht das auch, wenn man den Bestellstatus auf „bearbeiten“ setzt?
Nicht im Standard. Müsste man über eine individuelle Flow-Action lösen. Wird aber eher aufwendig.
Alternative ab Shopware 6.5.5: Dort kann die neue Bestandsführung aktiviert werden. Es gibt dann keine virtuelle verfügbare Menge mehr, nur noch ein relevantes Feld „stock“. Und das wird beim Bestelleingang entsprechend reduziert und z.B. bei Storno wieder entsprechend hochgerechnet. Also vermutlich genau dein gewünschtes Verhalten.
Dafür „einfach“ in der .env bzw. .env.local das Flag STOCK_HANDLING=1 setzen. Am besten danach Cache leeren und Lagerbestand einmal neu indizieren lassen.
Gibt es die Möglichkeit, Bestellungen beim Lieferanten in SW6 einzutragen und das im Storefront anzeigen zu lassen, wie auf dem Bild
Ja, muss halt irgendwo hinterlegt sein - z.B. über das Pickware ERP. Kann dann sicherlich über das Template und einem zusätzlichen Subscriber, der die entsprechenden Infos zieht, gelöst werden.