ich habe definitv ein paar Startschwierigkeiten mit Shopware 6. Beim Lesen diverser Beiträge komme ich auf Lösungen, die bei mir einfach nicht möglich sind.
Die Template Dateien, die auf jeder Seite gleich sein sollten, sollte man unter Storefront/Resources/views/layout finden… nicht wahr?
Wie sieht denn euer Verzeichnis aus? Ich habe Shopware 6 auf ein Verzeichnis namens “Shopware” installiert…
Aber um ehrlich zu sein, habe ich hier überhaupt keinen Überblick. Ich habe das Haupt-Theme dupliziert und wollte hieraus mein eigenes machen, aber auch dazu finde ich keinen Ordner. Shopware 5 war hier total unkompliziert und alles war übersichtlich und leicht zu finden. Ist das alles bei euch genau so? Oder lief bei mir anscheinend etwas falsch?
Ich habe mich hier auch total reingelesen und informiert, mir Putty heruntergeladen und alles ausprobiert, aber auch das funktioniert bei mir nicht. Bei mir scheint vieles irgendwie anders zu sein, aber kann das möglich sein?
Shopware 5 war hier total unkompliziert und alles war übersichtlich und leicht zu finden. Ist das alles bei euch genau so? Oder lief bei mir anscheinend etwas falsch?
Ist alles korrekt. Das Theme findest du in /vendor/shopware/storefront/Resources/view/… und wenn du es überschreiben willst am besten als Plugin.
Aber um ehrlich zu sein, habe ich hier überhaupt keinen Überblick.
Shopware 6 ist eine over-engineered -te Murmelkiste. Der Ansatz ist gut, keine Frage, aber für über zwei Jahre Entwicklung … autsch.
Shopware 5 war hier total unkompliziert und alles war übersichtlich und leicht zu finden. Ist das alles bei euch genau so? Oder lief bei mir anscheinend etwas falsch?
Ist alles korrekt. Das Theme findest du in /vendor/shopware/storefront/Resources/view/… und wenn du es überschreiben willst am besten als Plugin.
Aber um ehrlich zu sein, habe ich hier überhaupt keinen Überblick.
Shopware 6 ist eine over-engineered -te Murmelkiste. Der Ansatz ist gut, keine Frage, aber für über zwei Jahre Entwicklung … autsch.
Danke brettvormkopp… mich hat das jetzt wirklich mit diesen Ordnern wie z.B. “marc1706”, usw. total irrirtiert. Vor allem, weil bei mir ja gar nichts so wirklich funktionieren will.
Das mit dem “als Plugin” überschreiben, wollte ich eigentlich vermeiden. Aber ich denke, das wird doch die bessere Variante sein.