Hallo zusammen, habe jetzt gerade ein kleines Problem. Nachdem ich nach dem Wochenende mich wieder mit meinem Projekt beschäftigen wollt musste ich feststellen das sich meine Header den ich mir Mühevoll per CSS angepasst habe, ein wenig zerlegt hat. Und das alles ohne mein zutun. Selbst nachdem ich über meinem Provider meine Verzeichnisstruktur hab wieder herstellen lassen (Backup) ist das Problem nicht weg. Was kann da im Hintergrund passiert sein…hat da jemand eine Idee zu? Hier mal die URL…
Hallo Josef div#searchcontainer .inner\_searchcontainer form#searchform input#searchfield { background: url("../images/backgrounds/bg\_searchfield.png")repeat-x scroll 0 0 #FAFAFA; border-color: #CDCDCD -moz-use-text-color #CDCDCD #CDCDCD; border-radius: 2px 0 0 2px; border-right: medium none; color: #999; font-size: 12px; height: 15px; margin: 0; padding: 5px 43px 5px 10px; width: 900px; }
Wenn ich mir die css ansehe stelle ich erst mal fest das das Bild ("…/images/backgrounds/bg_searchfield.png") nicht da ist „The requested URL /templates/emotion_hifibau/frontend/_resources/images/backgrounds/bg_searchfield.png was not found on this server.“, nach border-color: #CDCDCD fehlt doch das " ; " Und dann sind da noch ein paar andere css fehler wie position: absolut; das ist absolute. Dann stellt sich für mich die Frage wie soll es denn überhaupt aussehen bzw. wie sah es vorher aus.
Hallo Uwe, vorab erst mal Danke für deinen Einsatz. Stelle den alten Header gerade mit Firebug und Dreamweaver wieder mühselig her. Ich komme dem alten Style langsam wieder nahe… Was ich nicht verstehe, wie kann sowas sein ohne das ich wo was geändert habe? …ist mir ein Rätzel!
Habe schon gesehen das du daran arbeitest. habe gesehen das du die Suchbox aus den
raus genommen hast und diese jetzt den
separat als DIV-Element eingebunden hast. Zur zeit verschiebt sich noch die Suchbox wenn du das Browserfenster verkleinerst.
[quote]Zur zeit verschiebt sich noch die Suchbox wenn du das Browserfenster verkleinerst.[/quote] uhhhi…danke für den Hinweis :thumbup:
Ich bin so ein Dämel Habe mein Problem gefunden…habe aus Versehen die Temporären Dateien auf meinem Rechner die Dreamweaver vor 3 Monaten angelegt hat, über den Server gebügelt :quite: ahhhhhh Doofheit muss halt bestraft werden!!!
Regel Nr 1 beim schreiben von CSS: verwende kein dreamweaver Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
[quote=„Aquatuning GmbH“]Regel Nr 1 beim schreiben von CSS: verwende kein dreamweaver Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk[/quote] Das ist wohl wahr…was gibt es alternativ wo ich den Style live bearbeiten kann ohne die Datei rauf und runter zu laden?
[quote=„hifibau“][quote=„Aquatuning GmbH“]Regel Nr 1 beim schreiben von CSS: verwende kein dreamweaver Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk[/quote] Das ist wohl wahr…was gibt es alternativ wo ich den Style live bearbeiten kann ohne die Datei rauf und runter zu laden?[/quote] Sublime Text 2 (Kostenlos mit Syntax-highlighting) Datei via Filezilla „Ansehen/Bearbeiten“. Musst halt zuvor im Filezilla den Editor ändern. Wenn du dann in Sublime speicherst bekommst du von Filezilla eine Meldung ob du die Datei aktualisieren willst. Geht aber mit jedem anderen Editor genau so. Grüße
Prima, danke für die Tipps…werde ich gleich mal umsetzen