Github - wie nutze ich es richtig?

Guten Morgen Gerne würde ich fragen, ob mir jemand erklären kann, wie ich Github nutzen kann. Es ist meiner Erfahrung nach durchaus so, dass ein Bug behoben wurde, der für einen selbst sehr wichtig/interessant ist, ein neues Release kann aber noch Wochen/Monate brauchen. Wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich nun über Github die schon gefixten Dateien in mein System einspielen. Hierzu nun meine Frage: Wie gehe ich vor, um herauszufinden, welche Dateien ich benötige. Einen Clone habe ich schon mal über die Konsole durchgeführt, ging super, aber wenn ich jetzt nur die Änderungen übertragen möchte, die wirklich durch die “QA” durch sind, also “Resolved” sind, was muss ich dafür machen? Aktuelles Bsp. wäre ja das RC5.0.1 Bis auf ein Ticket sind alle anderen gelöst. Wenn ich jetzt also alle Änderungen bis auf dieses eine noch offene Ticket laden möchte, wie gehe ich dann vor? Grüße Robert

Fragst du jetzt wie du Gihub generell bentutzt ? Bevor du indemsinne Github „lernst“ solltest du erst einmal die Grund Vorrasusetzung „git“ lernen. Hier gibt es einen recht guten Kurs: https://www.codeschool.com/paths/git Oder: http://githowto.com/ Oder: http://git-scm.com/documentation

… ich möchte nicht aktiv auf Github sein, ich möchte aber gerne die Früchte daraus nutzen. Sprich, wenn für mich wichtige Tickets “geschlossen” wurden, möchte ich gerne diese Fixes nutzen. Oft dauert ein neuer Release ja recht lange, da viele Tickets einfließen. Wenn mich aber 1-2 besonders betreffen und ich diese schon vor dem neuen Release haben möchte, sollte es über Github doch möglich sein, diese schon vorab zu nutzen, oder? Das Github eigentlich für Entwickler gedacht ist, habe ich schon verstanden, aber warum soll ich da nicht auch einen frühzeitigen Nutzen draus ziehen? Dafür möchte ich mich aber nicht in die Tiefen einlesen und frage ja, ob es einen einfachen wegen für DAUs gibt.