Gemischte Versandberechnung/Preismatrix in "Standard" greift bei gemischtem Warenkorb nicht richtig

Ich habe in der Standard-Versandart jeweils eine Preismatrix angelegt für

  • Artikel ist ein Buch (1,80 € pro Exemplar)
  • Artikel ist kein Buch (kostenfreier Versand)

Lege ich nun gemischte Produkte in den Warenkorb, so greift immer die Variante mit dem kostenfreien Versand.

Habe ich hier etwas falsch verstanden oder ist es ein Bug?

Wie sehen denn deine Regeln aus?
Generell fehlt dir ja noch eine Regel für „gemischter Warenkorb“. Es wird immer nur ein Preis gezogen und keine Regeln addiert o.ä.

Geht eher um die Regel - also auf was prüft die Regel.

Sie prüft, ob „Position - ist keine von - ProduktXY“ bzw. die andere dann „Position - ist eine von - ProduktXY“.
Aktuell gibt es nur ein Buch.

Was soll er denn machen, wenn keine der beiden Regeln zutrifft? Leg am besten nochmal eine dritte regel an und spiele etwas mit der priorisierung der Regeln. Die dritte ist dann dein „Mischwarenkorb“ (ggf. einfach „alle kunden“)

Wo kann man denn die Priorisierung der Regeln eingeben?

Zuerst hatte ich versucht, das Ganze über zwei Versandarten abzubilden. Er wählte dann aber dennoch immer die „Standard“, obwohl diese nicht für die Regel „Position - ist keine von - ProduktXY“ gültig sein sollte. Im Warenkorb gab es dann einen unschönen Hinweis und man konnte die Versandart manuell umstellen. Das war also auch keine flüssige Lösung…

Bei jeder Regel hast du eine Priorität.

Weiß jetzt nicht aus dem Kopf ob die höchste oder niedrisgte gewinnt, müsstest du mal durchprobieren.

Leider funktioniert es so nicht. Die Prioritäten habe ich auch mit 10, 100 und 1000 hinterlegt. Laut Webinar gewinnt die höchste.

 

Ziel soll wie gesagt sein, dass er pro Buch 1,80 € berechnet. Andere Produkte sind versandkostenfrei bzw. wirken sich dann nicht auf die Versandkosten aus.

Hast du denn bei den anderen Produkten “versandkostenfrei” gesetzt? Das wirkt sich immer auf den kompletten Warenkorb aus. Da müsstest du den Haken rausnehmen.

Achso, das ist natürlich gut zu wissen.

Nun funktioniert es bis auf das Manko, dass wenn ich beispielsweise 1 anderen Artikel und 4 Bücher im Warenkorb habe, er 5 x 1,80 € berechnet anstatt richtigerweise 4. Dahingehend passt die aktuelle Konfiguration natürlich nicht.

Der Hinweis auf die versandkostenfreie Lieferung auf der Produktdetailseite des anderen Artikels ist so natürlich auch weg. Ist das so gedacht?

 

[@Moritz Naczenski](http://forum.shopware.com/profile/14574/Moritz Naczenski “Moritz Naczenski”)‍

Gibt es hier eine Anleitung bzw. Best Practice für produktspezifische Versandkosten bzw. ist das mit der Shopware 6 Basis umsetzbar?

@Moritz Naczenski schrieb:

Hast du denn bei den anderen Produkten „versandkostenfrei“ gesetzt? Das wirkt sich immer auf den kompletten Warenkorb aus. Da müsstest du den Haken rausnehmen.

Wenn es sowohl Artikel mit Versandkosten als auch ohne geben soll = gemischter Warenkorb möglich,  kann man doch deshalb nicht den Haken Versandkostenfrei am Produkt deaktivieren. Das wäre ja nicht gewollt. Oder verstehe ich da was falsch?

Es muss doch möglich sein, dass wenn 1 VK freier Artikel im WK liegt und ein nicht VK freier dazu kommt, die Versandkosten von 0,- auf X,- EUR springen. Das Gleiche gilt übrigens auch für die Konstallation, wenn z.B. anderes Land ausgewählt wird, weil VK frei nur für BRD gilt. Das habe ich bisher nicht zum laufen gebracht.

Das funktioniert auch aktuell nicht. Sobald sich nur ein versandfreier Artikel im Warenkorb befindet, wird der gesamte Warenkorb versandkostenfrei. Das ist glaub ich auch in SW5 schon so. Es gibt dazu auch schon zwei Tickets, wobei es schon in 6.1. behoben sein sollte. Leider hat sich noch nichts getan.

https://issues.shopware.com/issues/NEXT-8162

https://issues.shopware.com/issues/NEXT-6182

Und die Unterscheidung zwischen Länder, funktioniert die? Das habe ich bis jetzt nur als Auswahl für den Kunden hin bekommen, nicht aber eine automatische Änderung sobald der Kunde sich mit einem anderen Land anmeldet.

Versandkostenfrei funktioniert aktuell wie in SW5: Wenn ein Artikel im Warenkorb ist, wird die komplette Lieferung versandkostenfrei. Für eine Änderung dieses Verhaltens gibt es ja oben wie beschrieben ein Ticket.

Der Kunde wird aktiv im Warenkorb darauf hingewiesen, dass seine aktuell gewählte Versandart nicht mehr zur Verfügung steht und er kann sich für eine andere entcheiden.

Das ist holprig und ändert sich dann hoffentlich mit der Bearbeitung der Issues. Man erlegt sonst dem Kunden imho einen unnötigen Klick auf. Shopware 6 sollte so etwas auch bzgl. der Usability berücksichtigen.

@Moritz Naczenski schrieb:

Wie sehen denn deine Regeln aus?
Generell fehlt dir ja noch eine Regel für „gemischter Warenkorb“. Es wird immer nur ein Preis gezogen und keine Regeln addiert o.ä.

Hallo,

nachdem was Moritz geschrieben hat, könnte man unsere jetzige Versandkosten-Berechnung also nicht in Shopware 6 abbilden?

Die funktioniert im Prinzip so, daß je Lieferant eine eigene Preismatrix existiert und im Warenkorb dann bei mehreren Produkten von unterschiedlichen Lieferanten jeweils das Gewicht der Produkte pro Lieferant berechnet wird, daraus dann der Preis aus der entsprechenden Preismatrix des Lieferanten genommen wird und dann am Ende die berechneten Versandkosten pro Lieferant zusammenaddiert werden.

D.h. ich müßte den DeliveryCalculator-Service irgendwie erweitern bzw. neu schreiben?

Hier auch der Link zum entsprechenden Forumsbeitrag mit dem, was ich in Shopware 6 ausprobiert hatte:

https://forum.shopware.com/discussion/68905/versandkosten-nach-hersteller-lieferant-und-gewicht

Viele Grüße,

Werner.

 

1 „Gefällt mir“