Gelöst. Bei Shopware 5.x und PHP 7.0.9 funktioniert Auto Update nicht.

Gelöst. Bei Shopware 5.x und PHP 7.0.9 funktioniert Auto Update nicht.

 

Hr. Jakobi und Hr. Enns von Timme Hosting haben das Problem analysiert und gelöst.

 

Problem:

In PHP gibt es eine Option, die sich “fix_pathinfo” nennt. Diese soll verhindern, dass “Hacker” die Möglichkeit haben, Dateien zum Beispiel über eine Upload-Funktion eines Blogs oder ähnlichem auf den Server hochzuladen.

Es wäre zum Beispiel denkbar, dass ein Angreifer ein PHP-Skript als Bilddatei umbenennt und auf den Server hochlädt.

Dann könnte man durch einen Aufruf (z.B. http://meinedomain.de/index.php/uploads/meinbild.jpg) PHP-Schadcode ausführen. Die “fix_pathinfo”-Option verhindert diese Ausführung, da nach einer .php-Datei keine weiteren Zeichen mehr stehen dürfen.

Der Shopware-Updater macht aber leider genau einen solchen Aufruf, indem er “/recovery/update/index.php/check” aufruft.

Dies wurde vom PHP-Interpreter nicht akzeptiert, weshalb das Update nicht funktionierte.

Shopware nutzt eine sehr lange gängige Praxis, um das Update durchzuführen.

 

Einstweilige Lösung:

Vor dem Auto Update die PHP-Funktion ausschalten: fix_pathinfo = 0

Nach dem Auto Update wieder einschalten: fix_pathinfo = 1

 

Bitte bei Ticket https://issues.shopware.com/issues/SW-22056 voten.