Hallo nach dem Update auf 6.7.1.0 funktioniert ein Filter in der Bestellübersicht nicht mehr. Der Filter Lieferstatus/ Offen erkennt wohl den Lieferstatus der Bestellungen nicht.
Hallo @juweliermeder ,
es könnte mehrere Ursachen geben:
- Datenbank-Migration nicht vollständig durchgelaufen → Der Lieferstatus könnte intern als Referenz-ID oder ENUM gespeichert sein, die sich durch das Update geändert hat.
- Backend-Komponenten-Fehler (Administration) → Das Admin-UI könnte den Filter durch ein fehlerhaftes Mapping oder eine inkompatible Komponente nicht korrekt anwenden.
- Breaking Changes in Shopware 6.7.1.0 → Im Changelog oder in den Migrationshinweisen könnte ein geändertes Verhalten für
deliveryState
beschrieben sein. - Custom Plugins oder Theme-Anpassungen → Falls ihr eigene Anpassungen in der Bestell-API oder UI habt, könnte das Update dort eine Inkompatibilität erzeugt haben.
Zwei nächste Schritte, um mehr herauszufinden, wären:
- Changelog 6.7.1.0 prüfen: Gibt es bekannte Issues rund um
order delivery
? - Bug-Report bei Shopware prüfen: Suche im Shopware Issue Tracker nach „Lieferstatus Filter“.
Falls mehr Hilfe benötigt wird, bitte melden.
Hier ergeben sich für mich folgende Fragen:
- von welcher SW Version wurde auf 6.7.1.0 geupdatet?
- Wie hat sich der Fehler bemerkbar gemacht? Gab es eine Fehlermeldung? Wenn ja welche?
- Wurde das Log bezüglich Fehlermeldungen durchsucht?
- Gibt es Plugins die ggf. Einfluss haben könnten?
Fehler am Shop schließe ich fast aus. Da ich jetzt mehrere Shops auf 6.7.1.0 aktualisiert habe, bei denen so ein Fehler nicht auftritt.
Es wurde von der SW Version 6.7.0.1 auf 6.7.1.0 upgedatet. Im Log ist nichts aussergewöhnliches zu finden, es gibt auch keine Fehlermeldung. Es betrifft auch nur den Filter Lieferstatus, wenn ich auf „offen“ stelle werden noch die alten Bestellungen die vor den update gekommen sind und noch auf „offen“ waren, angezeigt. Die neuen Bestellungen, nach dem Update, werden nicht angezeigt obwohl diese auf „offen“ stehen. Beim Filter Bestellstatus funktioniert allerdings alles.
Ich arbeite mit magnalister, könnte da der Fehler liegen?
Es lag am Magnalister Plugin, der Fehler wurde mittlerweile behoben….. Danke