Hallo, bei der ESD Funktion habe ich folgende Fehler entdeckt, gibt es hierfür bereits einen bugfix? 1. Trage ich bei einem Artikel z.B. 10 Seriennummern ein und trage die Menge 10 ein wird bei einem Verkauf diese Menge nicht herunter gezählt, das ist natürlich unpraktisch. 2. Ebenfalls wird bei einem Verkauf der Verkauf nicht übernommen, es tauchen keine Sales auf der Artikelübersicht sowie in den Statistiken auf 3. Trage ich z.B. 3 Seriennummern ein und es findet ein Verkauf statt, erhalte ich die eMail, dass keine freien seriennummer zur verfügung stehen und ich dem kunden manuell eine zuteilen soll. dies obwohl der kunde eine seriennummer zugeteilt bekommen hat und noch 2 frei sind. Hoffentlich gibt es hierfür bereits eine Lösung. Grüße
Hi, ESD Artikel haben keinen Einfluss auf die Bestände. Das muss man individuell einbauen. Oder reich das als Vorschlag in der Roadmap ein. ich nutze auch die ESD Artikel, da aber kein Bestand abgezogen wird etc. sind diese auch in den Statistiken wie Sales nicht vorhanden. Sobald ein Artikel ESD-Dateien hat, wird der normale Lagerbestand inkl. Verfügbarkeitsanzeige angepasst und der Artikel als Download deklariert. Die eMail wird extra im Vorfeld verschickt, damit man zeit hat, hier ggf. Seriennummern nachzutragen Stevo
ja aber es muss doch möglich sein, dass bei einem ESD Artikel Verkauf der Lagerbestand um die bestelle Menge abgezogen wird sowie der Verkauf zu den Sales hinzugerechnet wird. So könnte man auch die Abverkaufsfunktion in Verbindung mit ESD Artikeln nutzen. schließlich ist im Backend bei den ESD Optionen auch ein Vermerk “Verfügbare Seriennummern: 1 Vergebene Seriennummern: 8” diesen Werte müsste man doch auslesen und als Lagerbestand deklarieren und Sales deklarieren können. genauso müsste man doch irgendwo definieren können, ab welchen Bestand die eMail verschickt wird. hat keiner einen Tipp in welcher Datei ich suchen müsste um das anzupassen?
Wo du das anpassen kannst, kann ich dir nicht sagen. Ich denke aber, dass dort einige Eingriffe notwendig sind Listing/Detailseite/Warenkorb-Warenkorb-Aktualisierung. Das nur für den Lagerbestand, zusätzlich müssten dann ja noch Abverkauf berücksichtigt werden. Ich glaube aber, dass es das als Anregung in der Roadmap gibt. Sonst solltest du das als Anregung umbedingt posten. Vielleicht kann Shopware das als Plugin, oder in einem Update direkt berücksichtigen. Wenn du sofort brauchst, bleibt dir nur eine eigene Programmierung / Anpassung. Ist dann aber sicher für die Community auch interessant
ok ich habe die bugs mal in den tracker eingetragen, vielleicht wird es ja schnell behoben, wäre super! http://trac.shopware.de/trac/ticket/100422
ich finde es schade, dass ich hier keinen support erhalte. es müsste doch mit wenigen kurzen codezeilen gefixt sein, so dass ESD artikel ebenfalls als abverkaufsartikel fungieren können.
Moin Charly, bestimmt wollen dir Leute helfen. Ich würde dir auch gerne weiterhelfen, nur hat das ja nichts mit Support zu tun! Es geht ja einfach um Erweiterungen die du dir wünscht und nicht um Hilfestellungen. Zudem ist der Vorschlag von dir ja im Shopware Trac (aber erst seit 4 Wochen!). So etwas kann man da dann ja nichtmal eben für dich bauen! Shopware hat das ja im Ticketsystem und somit geht dein Wunsch ja so schnell nicht verloren. Wenn du das selber nicht hinzuprogrammieren kannst, kannst du hier ja nach einem Programmierer ausschau halten, der das dann ggf. für dich umsetzt Das ist aber bestimmt keine Sache, die man mal kurz und schnell baut. [quote] es müsste doch mit wenigen kurzen codezeilen gefixt sein, so dass ESD artikel ebenfalls als abverkaufsartikel fungieren können. [/quote] Wenn das so ist, kannst du das gerne hier bereitstellen - Würde mich auch freuen
Viele Grüße und schönes Wochenende Stevo
Hallo Charly, eine Lösung für das Problem ist eigentlich ganz einfach. Datei engine/core/class/sArticles.php öffnen und die Zeile: if ($basketRow["priceNumeric"] \>= 0 && !$basketRow["esdarticle"]){
suchen… Die Zeile durch: if ($basketRow["priceNumeric"] \>= 0){
ersetzen. Anschließend werden Lagerbestand und Sales-Statistiken wie bei normalen Artikeln behandelt.
Das ist in Sw 4.0 übrigens standardmäßig umgesetzt.
Danke für den Lösungansatz, jedoch ist die genannte Zeile in der Datei nicht verfügbar. Bitte noch einmal überprüfen.
Hi Charly, schau mal bitte statt in die sArticles.php in die sOrder.php Datei engine/core/class/sOrder.php öffnen und die Zeile if ($basketRow["priceNumeric"] \>= 0 && !$basketRow["esdarticle"]){
durch if ($basketRow["priceNumeric"] \>= 0){
ersetzen. Der Lagerbestand wird dann beim ESD-Artikel regulär abgezogen. Sebastian
super vielen dank, werde ich mal ändern und berichten wenn es funktioniert. gibt es auch eine lösung für das problem, dass bei esd artikeln nur der tatsächliche lagerbestand angezeigt wird? ich habe z.B. 15 seriennummern, aber im frontend können immer 100 bestellt werden. (esd artikel is eine variante)
Hi Charly, das sollte somit auch kein Problem sein. Also wenn du z.B. 10 Seriennummern hast, so setzt einmal den Lagerbestand ebenfalls auf 10 und zusätzlich den Haken bei Abverkauf. So kann nur so viel bestellt werden, wie aktuell auf Lager und somit an Seriennummern verfügbar ist.
hey, die genannte Lösung funktioniert super, sobald der Lagerbestand 0 ist wird eine Meldung beim Klick auf “In den Warenkorb” angezeigt, dass der Artikel nicht mehr verfügbar ist. Bei ESD Artikeln (Variante) mit Lagerbestand wird aber immer noch im Frontend die Menge des Hauptartikels angezeigt, anstatt des tatsächlich eingetragenen Lagerbestands. Wenn man hier aber z.B. 50 auswählt und nur 10 verfügbar sind, wird darauf im Checkout hingewiesen und die Menge korrigiert. Also dies verursacht keine Fehler. Schöner wäre allerdings noch wenn die Meldung wie bei normalen Abverkaufsartikeln angezeigt wird “Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!” und der Button für “In den Warenkorb” verschwindet ggf. mit “eMail-Benachrichtigung, wenn nicht auf Lager”. Gibt es auch eine Lösung für das Problem mit den Gastbestellungen (Kein Code, da kein Kundenkonto), hier wäre es super wenn die Serial in der Bestellbestätigungsmail ausgegeben wird und/oder direkt auf der Bestellabschlussseite, bitte hier auch um einen Lösungsansatz. Richtig genial wäre es auch, wenn der Lagerbestand von ESD Artikel automatisch mit der im ESD Plugin verfügbaren Menge abgeglichen wird und der Bestellabschluss auf “Komplett abgeschlossen” gesetzt wird + E-Mail, sobald die Seriennummer erfolgreich zugeteilt wurde.