Ich versuche unter Marketing → Rabatte und Aktionen in einer Rabattaktion im Tab “Rabatt” eine Produktregel anzulegen. Leider lädt das UI nicht. Siehe:
Was ist zu tun?
Danke!
Ich versuche unter Marketing → Rabatte und Aktionen in einer Rabattaktion im Tab “Rabatt” eine Produktregel anzulegen. Leider lädt das UI nicht. Siehe:
Was ist zu tun?
Danke!
Im Browser nachsehen, was für ein Java-Script-Fehler geworfen wird.
POST https://shop.xyz.de/api/search/app-script-condition 500 (Internal Server Error)
app.js?1747820404:54 Uncaught (in promise)
r {message: 'Request failed with status code 500', name: 'AxiosError', code: 'ERR_BAD_RESPONSE', config: {…}, request: XMLHttpRequest, …}
code: "ERR_BAD_RESPONSE"
config: {transitional: {…}, transformRequest: Array(1), transformResponse: Array(1), timeout: 0, adapter: ƒ, …}
message: "Request failed with status code 500"
name: "AxiosError"
request: XMLHttpRequest {onreadystatechange: null, readyState: 4, timeout: 0, withCredentials: false, upload: XMLHttpRequestUpload, …}
response: {data: {…}, status: 500, statusText: '', headers: {…}, config: {…}, …}
stack: "AxiosError: Request failed with status code 500\n at https://shop.xyz.de/bundles/administration/static/js/app.js?1747820404:54:12770\n at XMLHttpRequest.k (https://shop.xyz.de/bundles/administration/static/js/app.js?1747820404:54:3291)"
[[Prototype]]: Error
Leider absolut keine Ahnung. Zufällig irgendeine App (nicht Plugin) in Verwendung? Falls ja, mal die App deaktivieren und erneut testen.
Da das Backend unter “Erweiterungen → meine Erweiterungen” nicht zwischen Apps und Erweiterungen unterscheidet, kann ich nicht sagen, was eine App und was eine Erweiterung ist.
Du kannst per ssh unter custom/apps sehen welche Apps es gibt auf deinem System und diese dann Stück für Stück deaktivieren.
Kannst du denn in der Meldung oben request öffnen und dann dort auf response, eventuell siehst du da einen Namen oder ein Entwicklerkürzel. Sehr schwer aus der Ferne da zu helfen.
Grüße
response:
{
"data": {
"errors": [
{
"status": "500",
"code": "FRAMEWORK__ASSOCIATION_NOT_FOUND",
"title": "Internal Server Error",
"detail": "Can not find association by name appScriptCondition",
"meta": {
"parameters": {
"association": "appScriptCondition"
}
}
}
]
},
"status": 500,
"statusText": "",
"headers": {
"access-control-allow-headers": "Content-Type,Authorization,sw-context-token,sw-access-key,sw-language-id,sw-version-id,sw-inheritance,indexing-behavior,sw-include-seo-urls",
"access-control-allow-methods": "GET,POST,PUT,PATCH,DELETE",
"access-control-allow-origin": "*",
"access-control-expose-headers": "Content-Type,Authorization,sw-context-token,sw-access-key,sw-language-id,sw-version-id,sw-inheritance,indexing-behavior,sw-include-seo-urls",
"cache-control": "no-cache, private",
"content-type": "application/json",
"date": "Tue, 11 Nov 2025 15:36:19 GMT",
"server": "Apache",
"server-timing": "",
"sw-language-id": "2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b",
"vary": "User-Agent,Authorization"
},
"config": {
"transitional": {
"silentJSONParsing": true,
"forcedJSONParsing": true,
"clarifyTimeoutError": false
},
"transformRequest": [
null
],
"transformResponse": [
null
],
"timeout": 0,
"xsrfCookieName": "XSRF-TOKEN",
"xsrfHeaderName": "X-XSRF-TOKEN",
"maxContentLength": -1,
"maxBodyLength": -1,
"env": {},
"headers": {
"Accept": "application/vnd.api+json",
"Content-Type": "application/json",
"sw-language-id": "2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b",
"Authorization": "Bearer xxxx",
"sw-api-compatibility": true
},
"baseURL": "https://shop.rigano.de/api",
"method": "post",
"url": "/search/app-script-condition",
"data": "{\"page\":1,\"limit\":500,\"associations\":{\"appScriptCondition\":{\"total-count-mode\":1}},\"total-count-mode\":1}"
},
"request": {}
}
Wenn ich versuche das Request-Objekt zu kopieren, bekomme ich nur zwei geschweifte Klammern. Ansonsten noch:
{"errors":[{"status":"500","code":"FRAMEWORK__ASSOCIATION_NOT_FOUND","title":"Internal Server Error","detail":"Can not find association by name appScriptCondition","meta":{"parameters":{"association":"appScriptCondition"}}}]}
Ich hatte mich auch schon durch die Konsolenausgabe gearbeitet um irgendwo einen Hinweis auf ein problematisches Plugin zu finden.
Edit: Token entfernt
Durchsuche mal deinen custom bzw. vendor/store.shopware (oder so ähnlich) Ordner auf dem Server nach dem term appScriptCondition. Irgendwo wird der als Assoziation mit geladen.
Was für eine Shopware-Version nutzt du denn? Ein allgemein bekannter Bug ist das nicht?
Gab hier was:
Eventuell könnte das dein Problem sein, wenn die Version passt.
Grüße
Danke für die Forschung und den Fund. Das dürfte genau der Grund für das Problem sein, die hier eingesetzte Version ist 6.6.10.4.