Erfahrungen mit der Afterbuy-Schnittstelle?

Hallo Forumsgemeinde, nun muss ich mich doch mal zu Wort melden: Seit Jahren geht das Thema Fibu-Schnittstelle für Afterbuy durch die Foren. Die einen können Daten einlesen, bei anderen wiederum klappt gar nichts. Hierzu folgende Auskunft: Die Afterbuy-Rechnungsliste kann man in die Datev-Fibu einlesen (die Datev-Fibu ist eines der in Deutschland am meisten genutzten Buchhaltungs-Systeme). Damit kann man aber nur die Afterbuy-Rechnungen automatisch einlesen, aber keine Bank-Zahlungen, keinen PayPal-Kontoauszug und auch keine Amazon-Abrechnung. Nachnahmegebühren, Kreditkartenzahlungen etc. werden damit ebenfalls nicht erschlagen. D. h., dass rd. 75% der Buchhaltungsbelege weiterhin manuell erfasst werden müssen. Eine Kontrolle der Abrechnungsdaten (z. B. der Amazon-Gebühren), der EU-Lieferschwellen etc. ist damit ebenfalls nicht möglich. Für eine aussagekräftige Buchhaltung, die ja auch Kontrollfunktion haben soll, ist die Afterbuy-Rechnungsliste meiner Meinung nach nicht geeignet. Wer es noch genauer wissen will soll sich einfach melden. Viele Grüße Stefan von dekodi