Hallo zusammen,
Hat jemand eine Ahnung, warum in den Default Einstellungen der Config das display_errors aktiviert ist?
**'phpsettings'** =\> [**'error\_reporting'** =\> _E\_ALL_, **'display\_errors'** =\> 1, **'date.timezone'** =\> **'Europe/Berlin'** ,],
Beim Provider wurde natürlich für den Live betrieb display_errors deaktiviert. Das hat aber leider keinerlei Auswirkungen da es von Shopware wieder aktiviert wird.
Dient es irgendwie zum internen logging für den Shop-Betreiber bzw. der var/log Datei??? oder kann ich es in der config Datei einfach auf 0 setzen.
Ich habe zur Zeit das Problem, dass bei einem Plugin ein Fatal Error in Frontend angezeigt wurde, und nicht die Standard Fehlerseite: “Es ist ein Fehler aufgetreten”.
Hat da jemand Erfahrung ob ich das gefahrlos ändern kann oder ob das ganze Error-Handling in einem eigenen Plugin nicht funktioniert bzw. man es irgendwie integrieren muss.
Gruß Matze