Custom Shopseite | Default Inhalt (Menüs, Logo, usw) werden nicht angezeigt

Dann könntest Du in der Tat auf ein Freitext zurückgreifen, aber nicht endlose IF-Verschachtelungen machen, sondern das Freitext als Dateiname für einen Include verwenden.
Also aus Deiner custom/index.tpl per Include tpl nachladen, wenn Freitext != „“, und darin rumfurwerkeln  Smile

Edit:
Vergiss einfach, was ich zum IF und Include geschrieben hatte.
Vergiss einfach alles, was ich oben geschrieben habe. extends funtkioniert zwar, ist aber nicht Sinn der Sache.
Grad beim Spargel-Futtern machte es klick (beim Code vom controller).
Mit „fetch“ wird das Teil-Template gerendert und zurückgegeben, es wird in Smarty der Var assigned, die angeben ist. Durch sCustom wird sCustom in Smarty überschrieben.
So wird tpl1 gerendert und nach tpl2 übergeben, gerendert nach tpl3 übergeben und zum Ende hin der Original-sCustom in index.tpl übergeben.
Da geht halt nur „Anpassen“ vom Seiteninhalt nach eigenen Wünschen, aber nicht der ganzen Seite.
Freitext => Include geht auch nicht, weil IF ja schon im Block steht…
*selten so’n Blödsinn von mir gelesen, wie heute Abend* => ignorier einfach meine Beiträge dazu. Ein Bierchen und der Spargel hellen die Sinne auf :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

@sonic schrieb:

Die Anleitung hat einen kleinen Fehler:

{extends file=„parent:frontend/custom/index.tpl“}

Das ist mir gestern auch noch aufgefallen, hat aber leider ja nichts gebracht. :wink:

@sonic schrieb:

Dann könntest Du in der Tat auf ein Freitext zurückgreifen, aber nicht endlose IF-Verschachtelungen machen, sondern das Freitext als Dateiname für einen Include verwenden.
Also aus Deiner custom/index.tpl per Include tpl nachladen, wenn Freitext != „“, und darin rumfurwerkeln  Smile

Edit:
Vergiss einfach, was ich zum IF und Include geschrieben hatte.
Vergiss einfach alles, was ich oben geschrieben habe. extends funtkioniert zwar, ist aber nicht Sinn der Sache.
Grad beim Spargel-Futtern machte es klick (beim Code vom controller).
Mit „fetch“ wird das Teil-Template gerendert und zurückgegeben, es wird in Smarty der Var assigned, die angeben ist. Durch sCustom wird sCustom in Smarty überschrieben.
So wird tpl1 gerendert und nach tpl2 übergeben, gerendert nach tpl3 übergeben und zum Ende hin der Original-sCustom in index.tpl übergeben.
Da geht halt nur „Anpassen“ vom Seiteninhalt nach eigenen Wünschen, aber nicht der ganzen Seite.
Freitext => Include geht auch nicht, weil IF ja schon im Block steht…
*selten so’n Blödsinn von mir gelesen, wie heute Abend* => ignorier einfach meine Beiträge dazu. Ein Bierchen und der Spargel hellen die Sinne auf :)

Danke für die Info. :slight_smile:

@V1nk0 schrieb:

Was Du machen könntest ist ein Freitext-Feld erstellen.

Du kannst den Wert dann abfragen in der index.tpl Datei in deinem Theme (/frontend/custom/index.tpl).

Wenn Du aber 5 verschiedene Layouts machen möchtest wirst Du quasi einiges if-elsen müssen ;)

Könntest du das genauer beschreiben? Ich würde mich gerne kurz nach dem Header reinhängen. Das heißt ein, zwei Layouts reichen vorerst. Breadcrumb raus werfen, da soll ein Fullscreenbild rein und darunter ganz normaler der Rest was völlig OK aus sContent ausgelesen werden kann. Footer darf auch bleiben. :slight_smile:

Könntest du das genauer beschreiben? Ich würde mich gerne kurz nach dem Header reinhängen. Das heißt ein, zwei Layouts reichen vorerst. Breadcrumb raus werfen, da soll ein Fullscreenbild rein und darunter ganz normaler der Rest was völlig OK aus sContent ausgelesen werden kann. Footer darf auch bleiben.  :)

Erstelle ein Freitextfeld für Shopseiten (Einstellungen -> Freitextfeld-Verwaltung, wähle im Menü oben „Shopseite“ aus)
Im Template (frontend/custom/index.tpl) kannst Du den Wert des Freitextfeldes dann wie folgt auslesen:

{$sCustomPage.attribute.xxxx} wo xxxx die Bezeichnung (Spaltenname) des Freitextfeldes ist.
Den Wert kannst Du dann verwenden für includes oder if-elses und damit die gewünschten Änderungen anbringen.

1 „Gefällt mir“

Dies geht übrigens nur bei Shopseiten. Ich habe gerade das Problem, dass ich das Gleiche bei Formularen machen möchte, hier werden aber keine Freitextfelder von Shopware zum Frontend/Theme übertragen. Außerdem gibt es für Formulare kein Tpl Pfad 1 / Tpl. Var 1 usw. Sehr ärgerlich…

Vielen Dank dafür :slight_smile: