Hallo,
ich habe ein Plugin geschrieben welches mit hilfe eines custommodels einen DB table generiert in welchem usereingaben gespeichert werden. Meine Daten sind Hauptartikel bezogen, um meine Datensätze mit dem Artikel zu verknüpfen speichere ich die Artikelid während der Eingabe. Bis hier funktioniert alles super.
In meiner Backendanwendung möchte ich nun die getList view um den artikelnamen erweitern. Hier denke ich muss ich irgendwie mein custommodel mit dem vorhandenen Artikelmodel von Shopware verknüpfen, und genau das bekomme ich nicht hin. Stelle ich mich hier zu dumm an bzw. geht das überhaupt irgendwie?
Folgende Ansätze habe ich bereits getestet und war hier teilweise erfolgreich, kann mir aber nicht vorstellen das das hier bestpractices sind:
Ich habe erfolgreich versucht die getList funktion zu überlagern nur wenn ich dies mache greifen die ganzen filter und paging funktionen nichtmehr und diese möchte ich nicht wieder händisch nachrüsten müssen.
In der Detailview ist ansich alles super da ich mit hilfe der getAdditionalDetailData das Array um den Artikelnamen erweitern kann, aber ich habe keine vergleichbare funktion für das listing gefunden. Ausserdem denke ich wenn ich die daten schon irgendwie über das model verfügbar machen könnte das ich mir das hier dann auch sparen könnte.
Ich habe versucht den Query mit hilfe der getListQuery funktion zu erweitern aber war hier leider auch erfolglos.
Selbstverständlich habe ich die Shopware devdokus zum Thema durchgelesen aber ich bin auch hier leider nicht fündig geworden. Es wäre super wenn mir wer einen Hinweis geben könnte was ich falsch mache. Bei bedarf kann ich gerne etwas Codebeispiele posten wusste aber direkt erstmal nicht welche.
Wichtig ist vielleicht noch das ich die Artikeldaten nicht per plugin bearbeiten möchte es geht mir rein um eine Informative Ausgabe im backend.
Vielen Dank für jede unterstützung