Wir haben auf unserem Testsystem die Demodaten installiert und nachts die beiden Crons:
sw:cron:run
sw:warm:http:cache
laufen. Anscheinend werden dabei die Demodaten wieder neu aufgesetzt, oder zurück gesetzt, kann das sein?
Ich hatte einen Artikel editiert, jetzt sind die Änderungen weg und ich kann mir nicht erklären, wo das sonst passiert sein kann.
Weiß da jemand was drüber?
viele Grüße
wolf
Ok, ich habe grade gesehen, dass auch die Shop-Logo und Artikelbilder von mir nicht mehr da sind.
Das sieht wie ein Reset aus…
Nur mal so nebenbei. Vergiss nicht ein eigenes Theme anzulegen, und da die Änderungen vorzunehmen, sonst ist beim nächsten Update alles futsch. 
Das hab ich gemacht, ist auch kein Problem 
Beschreibe mal genau wie du vorgegangen bist, ansonsten wird es schwierig dir zu helfen. Eventuell auch mal einen Blick in die Logs werfen. Einfach so sollten keine Änderungen verloren gehen oder gelöscht werden.
Im Log steht nichts besonders drin, 1 Eintrag:
Warm up http-cache error with shopId 1 Client error response
Das betrifft ja aber nur den Aufbau, aller Seiten, wenn ich es richtig verstanden habe.
Ansonsten habe ich nur mehrfach probieren müssen, den richtigen Eintrag für den Cron hin zu bekommen, also mehrfach den Cron angetriggert, aber mehr auch nicht. Was mich am meisten irritiert ist, das sogar die paar Bilder die ich hochgekladen habe, aus der Medienverwaltung verschwunden sind.
In der config hab ich noch den Eintrag gemacht:
‘csrfProtection’ => [
‘frontend’ => false,
‘backend’ => false
],
/*
das war schon alles. Ich wüsste nicht, was ich noch geändert hätte. Das System ist vom Inhalt her, so wie bei der Installation, deshalb denke ich, es muss irgendwie mit der Cron Sache zu tun haben (wärend dem rumprobieren oder so…)
Es gibt keinen Mechanismus in Shopware der den Shop zurücksetzt. Das muss etwas anderes sein.