Cookie Consent Manager - Plugin oder Eigene Implementierung

Hallo,

beim Google-Ads Tracking bin ich erst jetzt auf das „Problem“ mit dem Cookie Consent Manager gestoßen (Externes Google Cookie google-ads-enabled=1 muss ja als ad_storage': adsEnabled ? 'granted' deklariert sein)
Mich würde mal interessieren - wenn man Programmiertechnisch nicht sonderlich begabt ist - welche Plugins Ihr für das Conversion-Tracking für Google Ads benutzt hinsichtlich Cookie Consent Manager mit Shopware und Google Ads. Oder vielleicht ist ja die eigene Implementierung - Wenn man bereits den Shopware Standard-Consent verwendet - gar nicht so schwierig wie gedacht.

Grüße

Das kommt ganz darauf an ob du den GTM dafür nutzt, individuell per JavaScript, ob du du dein Tracking individualisieren möchtest.

Bei dem Thema geht es also viel mehr als nur um das Cookie.

Es gibt einige bekannte Plugins im Store mit mehreren hundert Downloads. Diese haben aber den „Nachteil“, dass sie sich – meiner persönlichen Meinung nach – nicht an die Google Richtlinien halten und auch DSVGO nicht wirklich konform sind, trotz Cookie Consent Manager.

Ok danke.

Ich benutze lediglich das Google-Ads Script für jede Seite:

<!-- Google tag (gtag.js) -->
<script async src="https://www.googletagmanager.com/gtag/js?id=AW-1684xxx"></script>
<script>
  window.dataLayer = window.dataLayer || [];
  function gtag(){dataLayer.push(arguments);}
  gtag('js', new Date());

  gtag('config', 'AW-1684xxx');
</script>

Und das für die checkout/finish - Seite:

<!-- Event snippet for Kauf conversion page -->
<script>
  gtag('event', 'conversion', {
      'send_to': 'AW-1684xxx/Nqt6CK7ixxx',
      'value': 1.0,
      'currency': 'EUR',
      'transaction_id': {{ page.order.price.orderNumber }}
  });
</script>

Was ich als kleiner Onlineshop Betreiber erreichen will ist lediglich, dass ich im Google-Ads Account sehen will, bei welchen Klicks auch eine Bestellung ausgelöst wurde. Bei den Summen die man schnell an Google „verlieren“ kann ist es doch mehr als legitim zu wissen, welche Klicks auch wirklich was nutzen und welche nicht. Dafür ist doch das Internet da und bietet gegenüber anderen Medien dahingehend einen entscheidenden Vorteil für Gewerbetreibende.