In der Dokumentation heißt es:
Aktiv
Hierüber kannst Du definieren, ob das Produkt in der Storefront angezeigt wird und gekauft werden kann.
Anscheinend ist dieser Schalter ohne Funktion, bestellt werden kann ein Artikel immer, wenn er deaktiviert ist, wozu ist der da?
Ich möchte einen Artikel ganz einfach nur normal anzeigen lassen, aber ohne das man ihn bestellen kann, ist das nicht möglich und brauch ich selbst dafür wieder ein Plugin?
Ein Produkt kann ganz gewiss nicht bestellt werden, wenn es deaktiviert ist.
Abverkauf heißt das Zauberwort.
Doch kann es, auch im frisch installierten Demoshop ist die Funktion „Aktiv“ hier ohne Funktion. Auch die Option Abverkauf bringt nichts …
Dann schreib mir gerne per privater Nachricht die URL deines Demoshops und lege mir Zugangsdaten zum Admin an. Bin mir sicher, dass dein Shop sich dann konform verhält.
Hä? Meinst du ich denk mir das aus, warum sollte ich das machen?
Wir haben hier zwei Artikel eingepflegt, die aber noch nicht erschienen sind, wollten sie zwar anzeigen lassen, aber man soll sie nicht bestellen können, dass funktioniert eben nicht.
Wir haben jetzt die Sichtbarkeit deaktiviert, geht anscheinend nicht anders …
Ja. Bei mir funktioniert in der aktuellsten Version, und auch in den Versionen davor alles so wie es soll.
Na schön für dich, wenn es bei dir funktioniert.
Edit
Nach einigen herumspielen, die Funktion „Aktiv“ deaktiviert den Artikel ganz und nicht nur die Bestellmöglichkeit, bei uns war nur der Hauptartikel deaktiviert, nicht aber die einzelnen Varianten, von daher ging auch die Bestellung.
Man braucht also doch wieder ein Plugin …
Erstmal wäre es vielleicht ratsam, mit Personen die dir kostenlos helfen wollen, in einem respektvolleren Tonfall zu kommunizieren.
Da es sich bei dir um einen Variantenartikel handelt, musst du folgendes machen:
Per Mehrfachbearbeitung jeder Variante den Lagerbestand 0 geben und das Abverkauf-Häkchen setzen.
Dann erscheint der Artikel (bzw. alle Varianten) im Shop, kann aber nicht gekauft werden.
2 „Gefällt mir“
Na schön für dich, wenn es bei dir funktioniert.
Edit
Nach einigen herumspielen, die Funktion „Aktiv“ deaktiviert den Artikel ganz und nicht nur die Bestellmöglichkeit, bei uns war nur der Hauptartikel deaktiviert, nicht aber die einzelnen Varianten, von daher ging auch die Bestellung.
Man braucht also doch wieder ein Plugin …
Nein man benötigt kein Plugin man muss nur die Artikel richtig angelegt haben. Hierzu je nachdem kann man in den PIM Systemen die ich kenne pro Variante dann eben den Aktiv Haken setzen oder wenn man kein PIM hat, muss man es eben in der entsprechenden Variante machen.
Es kann ja durchaus sein dass du 2 Varianten verfügbar/bestellbar haben möchtest und 3 andere sind ausverkauft, wie willst du das regeln, wenn es über den Hauptartikel gesteuert wird?
Aber wie area-net-gmbh schon schrieb, der Ton macht die Musik 
Der Vaterartikel ist für die einzelnen Varianten lediglich eine Vorlage. Wenn die Varianten keine individuellen Werte haben, dann übernehmen/erben diese den entsprechenden Wert des Vaterartikel.
Wesentliche Werte sind jedoch nicht übertragbar. Dazu zählen: Aktivierung, Lagerbestand, Artikelnummer, etc. Das ist in der Administration visuell über die Klammer recht eindeutig dargestellt.
die Funktion „Aktiv“ deaktiviert den Artikel ganz und nicht nur die Bestellmöglichkeit
Ja, genau dass soll die Funktion auch machen.
Für zukünftig erscheinende Artikel gibt es übrigens noch ein Release Date. Das gibt einen visuellen Hinweis, unterbindet den Kauf aber nicht. Da wiederum mit Lagerbestand 0 und Abverkauf arbeiten.
Sorry, aber im Tonfall hat sich hier wer anders vergriffen und nicht ich.
Das mit dem Abverkauf etc., dann auch bei Varianten Artikeln, ist ziemlich aufwendig, generell ist hier die Anleitung von Shopware nicht sonderlich eindeutig, denn die Beschreibung „Aktiv“ suggeriert hier, dass nur die Bestellung nicht funktioniert.
@Max_Shop hat dir angeboten, deinen Shop und die Einstellungen persönlich(!) anzuschauen:
Dann schreib mir gerne per privater Nachricht die URL deines Demoshops und lege mir Zugangsdaten zum Admin an. Bin mir sicher, dass dein Shop sich dann konform verhält.
Und du antwortest:
„Hä? Meinst du ich denk mir das aus, warum sollte ich das machen?“
Ein „Ja, cool - vielen lieben Dank an dich.“ oder ähnliches wäre wohl eher angebracht gewesen. Wo anders zahlst du für so ein Angebot/Support Geld! Aber lassen wir das.
Darüber hinaus aus der Shopware-Doku:
Aktiv
Hierüber kannst Du definieren, ob das Produkt in der Storefront angezeigt wird und gekauft werden kann.
3 „Gefällt mir“
Genau, der @area-net-gmbh hat es gut zusammen gefasst. Wenn du ernsthaft erwartest, dass man sich mit deinen Problemen beschäftigt, dann kannst du dich auch entsprechend respektvoll verhalten. Missverstehe die Helfer des Forums nicht als kostenlose Dienstleister, sondern wende dich im Zweifel an eine Shopware Agentur. Da kannst dich dann benehmen und verhalten, wie du möchtest.
Viele Grüße
2 „Gefällt mir“