ich baue gerade eine AngularJS Statistic App, die auf unterschiedlichen Shopware systemen die statistiken abrufen soll.
Ich hänge seit drei tagen an der authentifizierung über username/accesstoken. statt dass die über den header mitgegebene auth verarbeitet wird, poppt bei mir immer eine basic auth loginmaske auf.
weiss irgendwer wie ich mich über den header mit username/token authentifizieren kann?
Gehört hinter "Basic " kein Leerzeichen bevor der String kommt? Wäre diese Lösung zu einfach, dann lade dir mal Postman herunter. Da kannst du die funktionsfähigkeit generell erstmal testen.
Ehm … willst du das komplette Backend über JS bzw. Angular machen oder wie?
Die Shopware API bietet auch keinen Endpunkt für die Statistiken wie Umsatz & Co. Das müsste man sich alles zusammen basteln über den Order Endpoint usw.
Ich mache es zwar nicht mit Angular, aber mit Vue. Sind ein wenig ähnlich.
Vue authentifiziert sich dann über Token in meinen Backend. Das Backend holt sich die Daten entsprechend aus der Shopware API und spuckt entsprechend die Daten aus. Die eigenen API Endpoints kann man natürlich für alles möglich verwenden, ob nun Vue oder Angular.
nein ich will statistiken herausbekommen. dazu brauche ich dann auch benutzer berechtigungen, welche statistiken der user der sich bei mir im angular anmeldet sehen darf.
das was du mit vue gemacht hast, wäre dann das was ich mit shopware machen möchte
wie sieht dein header aus, den deine applikation an shopware mitgeschickt? hast du was an der htaccess umgeschrieben?
Wie genau willst du die denn bekommen die Statistiken?
Angular ist ja auch ein Frontend Werkzeug, kein Backend. Das Backend musst du dir ja noch bauen wie bspw bei mir mit Laravel. Oder mit irgendeinen anderen Framework, oder etwas selbst gebastelten.
Die Shopware API bietet lediglich die Endpunkte, dass du entsprechende Daten abrufen kannst.
Du hast ja einmal:
Die Shopware API
Dein Angular / Vue / React / was auch immer Frontend
Dein Backend welches die Daten der Shopware API verarbeitet und bereit stellt, nach deinen Wünschen.
Wenn du bspw. die Umsatz Statistken abrufen wollen würdest, dann müsstest du dir nen Connector bauen, der direkt auf die Datenbank zugreift, ohne die Shopware API Endpoints - Denn diese bieten keinen Endpunkt für die Statistiken.
unter www.shopname1.de/angularjs rendere ich das angularjs heraus.
Hier jedoch („api/“) stoße ich auf die Schwierigkeit, dass ich mich mit angularjs nicht einloggen kann.
desweiteren kann ich dem user ja nicht zutrauen, dass er den ewig langen token bei sich auf dem ipad einträgt. hier wollte ich die möglichkeit schaffen, einen normalen backend user zugriff zu realisieren.
jwt auth werde ich jetzt doch mal ausprobieren, hatte das schon mehrmals gelesen.
Wo wir bei Angular sind, wenn jemand eine Auth. per Angular2 per http in Verbindung mit der Shopware API mit der Digest Auth. hinbekommt, hätte ich großes Interesse! Habe da nämlich nichts hinbekommen …
Wieso mit einer alten Version anfangen? ;) Du startest doch jetzt auch nicht mit Shopware 4, oder?
Angular 2 ist so weit und hat so viele Vorteile im Vergleich zu 1.x, da sehe ich es nicht ein, mit dem alten Stand anzufangen, gerade da man nicht einfach migrieren kann.
Alleine (!) Typescript ist so ein großer Mehrwert imho