Hallo! Wie ich bei ausgeschaltetem Javascript gesehen habe, gibt es als Fallback-Option auch in 3.5.3 noch den/die „klassischen/e“ Login/Registrierung ohne Ajax. Gibt es eine einfache Möglichkeit, diesen als Standard zu setzen, d.h. den Login / die Registrierung sowie das In-den-Warenkorb-Legen etc. über die „Lightboxen“ quasi auszuschalten ? Oder hätte dies gravierende Nachteile (z.B. Sicherheit etc.) ? Falls nicht: An welcher Stelle müsste ich im Code eingreifen ? Danke! MfG
Hi, ich würde unseren Kunden auch viel lieber keinen Ajax Login und Logout bieten - wie kann ich das einfach umstellen auf die normalen (HTML) Login und Logout Fenster ? Den Warenkorb möchte ich aber weiterhin als Ajax nutzen. Eine Idee von Euch wäre echt schön !!! Danke und Vg Joerg
Mach mal die class=account weg. Dann sollte es schon gehen.
Hi, danke für den Tip Dazu muss man dann auch beim Logout-Link die class=logout entfernen und die Texte der neuen Logout-Seite setzen. Danke nochmals. Vg Joerg
Hallo zusammen, ich greife das Themal nochmal auf - benötige hier jedoch mal die Info, wie man den Warenkorb (Ajax) deaktivieren kann und in der klassischen Warenkorbansicht landet. @ottscho: Hast du hier auch einen Tipp? oder jemand anders? Geht dies nur durch überladen einer entsprechenden JQuery-Methode, wie hier beschrieben: http://wiki.shopware.de/jQuery-Funktion … l_600.html Gruß, Marco
Hey kingcom, du müsstest eigentlich nur das Funktion .basket.init überschreiben, dann sollte es gehen. Prinzipiell kannst du dich an mein Tutorial zum Überladen von Funktionen halten. Deine jquery.overload.js sollte aber nur folgendes enthalten: [code] (function() { $.basket.init = {}; })(jQuery); [/code] Hab’s zwar jetzt nicht getestet, aber sollte klappen. Falls nicht, dann melde dich einfach noch mal in diesen Thread. Viele Grüße, Stephan Pohl :shopware:
Hallo Stephan, danke für die schnelle Hilfe. Leider bringt die Änderung nur einen Teilerfolg. 1) Die Bannerfunktion (Slider) geht nicht mehr (es werden alle Banner untereinander angezeigt). 2) Es ist zwar das Warenkorb-Ajax-Popup weg, es geht nun aber z.B. auch nicht mehr das ausklappen des Warenkorbs oben im Menü. Diese Funktionalität sollte weiterhin erhalten bleiben. Link zum Liveshop schicke ich bei bedarf gerne als PM. EDIT: Ich sehe gerade noch einen Fehler im Firebug: .basket.options.viewport = .controller.ajax_cart;.basket.init(); --\> .basket.init() is not a funtion. Gruß, Marco
Hallo, Problem wurde inzwischen mit dem Support geklärt. Die jquery.overload.js war falsch. Korrekt muss diese wie folgt aussehen: (function($) { $.basket.init = function() { /\*\* ... empty function \*/ }; })(jQuery);
Danke an Stephan vom Shopware-Team. Gruß, Marco
[quote=“ottscho”]Mach mal die class=account weg. Dann sollte es schon gehen.[/quote] Wo genau findest man denn diese “class=account”, die man löschen muss? Danke!
/frontend/index/checkout_actions.tpl {block name="frontend\_index\_checkout\_actions\_account"}[{s name='IndexLinkAccount'}{/s}]({url controller='account'} "{s name='IndexLinkAccount'}{/s}"){/block}