Wenn ich folgendes Javascript von AdRoll in meine index.tpl vor dem schließenden Body Tag einfüge (wie man es laut Anleitung tun solll) habe ich nur noch einen Whitescreen.
Hier mal das Script:
adroll_adv_id = "XXXXXXXXXXX";
adroll_pix_id = "XXXXXXXXXXX";
/* OPTIONAL: provide email to improve user identification */
/* adroll_email = "username@example.com"; */
(function () {
var _onload = function(){
if (document.readyState && !/loaded|complete/.test(document.readyState)){setTimeout(_onload, 10);return}
if (!window.__adroll_loaded){__adroll_loaded=true;setTimeout(_onload, 50);return}
var scr = document.createElement("script");
var host = (("https:" == document.location.protocol) ? "https://s.adroll.com" : "http://a.adroll.com");
scr.setAttribute('async', 'true');
scr.type = "text/javascript";
scr.src = host + "/j/roundtrip.js";
((document.getElementsByTagName('head') || [null])[0] ||
document.getElementsByTagName('script')[0].parentNode).appendChild(scr);
};
if (window.addEventListener) {window.addEventListener('load', _onload, false);}
else {window.attachEvent('onload', _onload)}
}());
Es scheint mir so, als ob das AdRoll JavaScript nicht mit dem Shopware Javascript verträgt? Ich bin aber leider kein Entwickler und mir fehlen ein bischen die Werkzeuge um das herauszufinden. Hat jemand eine Idee? Danke.
Danke für die Rückmeldung - ich war krank und konnte mich nicht früher melden.
Das ist natürlich genau das Problem gewesen. Ich habe überhaupt nicht darüber nachgedacht, dass es keine HTML Datei ist sondern eine Smarty Datei. Ich wollte das nur schnell in den Quellcode packen um es zu testen.