5.1 und PHP 7 + Ioncube

Hi, Ich bin gerade mal am 5.1 testen. Soweit ich weiß gubt es noch kein IonCube für PHP7 richtig? Wobei icha uch keine Plugins habe die IonCube benötigen. Kann ich IonCube dann ganz abschalten?

Ja.

Ok, scheit soweit zu funktionieren. Nun hab ich nur ein komisches Verhalten anch dem Update auf 5.1 RC1 Der „Cache“ Ordner ist komplett leer und alles was der HttpCache generiert wird nun unter media/image abgespeichert. Der HattpCache funktioniert bei mir auch nur mit PHP 5.6 mit PHP 7 kommt dann eine Fehlermeldung. Aber wichtiger wäre erst mal das die Cache Dateien im richtigen Ordner laden.

Hallo, mit 5.1 wurde das cache und das log-Verzeichnis verschoben. Du findest jetzt alles im Ordner /var/ - siehe Github: https://github.com/shopware/shopware/tree/5.1/var Moritz

Ok ich sehe gerade auchd as ich etwas verwirrt war duch die neue struktur unter Media. A MediaBackend decides how and where media files are getting stored (e.g. /media/image/blue\_shoes\_size37.jpg could be /media/image/e0/77/f8/blue\_shoes\_size37.jpg) Für mich sah das auf den ersten Blick so aus als wäre der Inhalt aus dem Cache Ordner unter Media/Image gelandet. Joa dann läuft soweit alles einwandfrei :slight_smile:

Allerdings habe ich auch Probleme mit PHP7 und dem Caching. Sobald der Cache aufgebaut / aufgewärmt wird, gibts einen Server Error. Log muss ich später mal senden, bin gerade unterwegs. Bei der Install hatte ich übrigens bei PHP7 auch einen Session Fehler, weshalb die DB Daten nicht übernommen werden konnten. Hattet Ihr das gleiche Problem?

Ich hatte die Installation mit PHP 5.6.12 durchgeführt und das hat auch bis zum letzten schritt geklappt. Das Aufräumen am ende hat bei mir zu einem 500 oder 503 Fehler geführt. Ich hab das dann einfach übersprungen, da das Aufräumen ja eher optional ist (hoffe ich doch mal). Mein Fehler mit PHP7 + HttpCache war folgender: [07-Sep-2015 11:54:40 Europe/Berlin] PHP Fatal error: Uncaught TypeError: Argument 1 passed to Shopware\_Plugins\_Core\_HttpCache\_Bootstrap::onPreDispatch() must be an instance of Enlight\_Controller\_EventArgs, instance of Enlight\_Controller\_ActionEventArgs given, called in C:\inetpub\wwwroot\SW5-JM\engine\Library\Enlight\Event\Handler\Plugin.php on line 149 and defined in C:\inetpub\wwwroot\SW5-JM\engine\Shopware\Plugins\Default\Core\HttpCache\Bootstrap.php:361 Stack trace: #0 C:\inetpub\wwwroot\SW5-JM\engine\Library\Enlight\Event\Handler\Plugin.php(149): Shopware\_Plugins\_Core\_HttpCache\_Bootstrap-\>onPreDispatch(Object(Enlight\_Controller\_ActionEventArgs)) #1 C:\inetpub\wwwroot\SW5-JM\engine\Library\Enlight\Event\EventManager.php(210): Enlight\_Event\_Handler\_Plugin-\>execute(Object(Enlight\_Controller\_ActionEventArgs)) #2 C:\inetpub\wwwroot\SW5-JM\engine\Library\Enlight\Controller\Action.php(135): Enlight\_Event\_EventManager-\>notify('Enlight\_Control...', Object(Enlight\_Controller\_ActionEventArgs)) #3 C:\inetpub\wwwroot\SW5-JM\engine\Library\Enlight\Controller\Dispatcher\ in C:\inetpub\wwwroot\SW5-JM\engine\Shopware\Plugins\Default\Core\HttpCache\Bootstrap.php on line 361

Ja die Install hatte ich aufgrund des Session Errors auch mit PHP 5.6 durchgeführt und dann auf PHP 7 gewechselt. Auf jeden Fall geht PHP7 ab wie ein Zäpfchen :x http://php7sw5.hostianer.hosting/ Nur bei Produkten haut er mir noch nen Error raus. Bei dir auch?

Kannst du mal prüfen ob du auch 500 error bekommst wenn du auf deiner Seite auf die Links im Footer klickst?

[quote=“Pua7”]Kannst du mal prüfen ob du auch 500 error bekommst wenn du auf deiner Seite auf die Links im Footer klickst?[/quote] Ja - du auch bei Produkt Seiten & Backend? Habe hier den Error Fatal error: Uncaught Zend\_Db\_Adapter\_Exception: SQLSTATE[HY000] [2002] No such file or directory in /var/www/clients/client3/web164/web/engine/Library/Enlight/Components/Db/Adapter/Pdo/Mysql.php:101 Stack trace: #0 /var/www/clients/client3/web164/web/engine/Library/Zend/Db/Adapter/Abstract.php(316): Enlight\_Components\_Db\_Adapter\_Pdo\_Mysql-\>\_connect() #1 /var/www/clients/client3/web164/web/engine/Library/Zend/Db/Adapter/Pdo/Abstract.php(263): Zend\_Db\_Adapter\_Abstract-\>getConnection() #2 /var/www/clients/client3/web164/web/engine/Shopware/Components/DependencyInjection/Bridge/Db.php(45): Zend\_Db\_Adapter\_Pdo\_Abstract-\>exec('SET @@session.s...') #3 /var/www/clients/client3/web164/web/var/cache/production\_201509011051/proxies/ShopwareProductionProjectContainer.php(372): Shopware\Components\DependencyInjection\Bridge\Db-\>factory('pdo\_mysql', Array) #4 /var/www/clients/client3/web164/web/vendor/symfony/dependency-injection/Container.php(327): ShopwareProductionProjectContainer-\>getDbService() #5 /var/www/clients/client3/web164/ in /var/www/clients/client3/web164/web/engine/Library/Enlight/Components/Db/Adapter/Pdo/Mysql.php on line 101 503 Service Unavailable Kategorie Seiten usw. gehen ohne Probleme.

Also mit PHP 7 hab ich sonst keinen Fehler feststellen können. Muss jetzt aber erst mal andere Probleme mit Shopware 5.1 beheben. ‘Leider’ ist ja “Shopware()->Adodb()” entfernt worden. Kann mir jemand gerade eine alternative zu “Shopware()->Adodb()” nennen? am besten etwas was ich 1:1 ersetzen kann :smiley: Ich gehe mal davon aus das man nun “Zend_Db_Adapter” nutzen sollte oder? Hab da noch nicht so den Durchblick mit den Methodenaufrufen und was alles wo zur verfügung steht.

Hi, prinzipiell ist Shopware()->Db() der Ersatz, das ist letztlich ein Zend_Db_Adapter auf der PDO-Connection. Da gibt es schon Unterschiede zu AdoDB - aber sollte relativ gut umzustellen sein. Im Core arbeiten wir auch gerne mit der ‚dbal_connection‘ aus dem DI-Container, da gibt es noch einen schönen QueryBuilder mit ein paar nützlichen Funktionen. Besten Gruß, Daniel

Hi, ich ahbe gerade mal github durchsucht um heruaszufidnen wo Adodb intigriert war in Shopware. Wäre es möglich die funktion Shopware()->Adodb() wieder problemlos zu intigrieren wenn ich einfach aus Version 5.0 die Dateien und den Sourcecode entsprechend abändere? Das wäre für mich wohl gerade der schnellere Weg ein Plugin kompatibel zu bekommen. Zumindest sah es bei Github nicht gerade danach aus als wäre viel entfernt worden. Edit: Habs wieder intigriert. Man sollte nur beachtend as man auch in der Datenbank etwas anbändern bzw. hinzufügen muss :slight_smile: