Hallo,
ich nach dem „richtigen“ Weg 2 autarke Shops aus SW5 gemeinsam in einer Shopware 6 Installation (dann halt als Channels) zu bringen. Grundsätzlich geht es eigentlich nur um die alten Bestellungen und Kundenaccounts. Alt (SW5) war dies unterschiedliche Sprachen UND Währungen.
Im neuen Systems nutzen alle Channels eine gemeinsame Product (und Kundenbasis).
geht ohne Probleme - welchen Sorgen hast Du?
Wie ist denn das zu verstehen? Sind das 2 völlig getrennte Shops? Haben die auch extra Datenbanken?
ja genau das - 2 komplett getrennte Shops mit 2 Datenbank und 2 getrennten Installationen …
Und das alles dann in eine SW6 Umgebung? Da sehe ich eher sehr große Probleme!
Welche Probleme siehst Du genau?
Nun ja, wenn es 2 getrennte Datenbanken sind, besteht die Gefahr das Kundenummern, Bestellungen, Rechnnungsnummern, generell Nummernkreise, Mail-Adressen doppelt sind. Wie soll das vernünftigt zu einem SW6 Shop vereint werden? Dann sind noch Bestellungen die ggf. unterschiedliche Versand- und Zahlungsarten haben. Das muss alles korrekt zugeordnet werden, sonst sind die Daten nicht aufrufbar bzw. werden gar nicht erst in den SW6 Shop übernommen. Zudem stellt sich allgemein schon die Frage oder wie soll das eingelesen werden?
Also ich habe da beim Gedanken schon echte Magenschmerzen und würde fast behaupten, dass dies so technisch nicht umsetzbar ist. Wer es dennoch versuchen will, Hut ab und viel Erfolg.
Bisher nur einfache Migration gemacht, aber man kann doch je Verkaufskanal eigene Nummernkreise anlegen.
Einfach gedacht, kann man nicht beide Shops getrennt auf SW6 bringen und dann die eine Migration mit angepassten Kreisen in den ersten importieren/migrieren?
Machen wollen würde ich es aber auch nicht
Also ich sehe (aufgrund meiner Erfahrungen) hier keine saubere und umsetzbare Lösung.
Machbar ist es sicherlich - aber nur mit einem extrem hohen Aufwand. Du wirst in jedem Fall nicht mit Shopware Standard Tools (z.B. die Migration) weiterkommen.
Viele Grüße
Wir haben relativ früh ein eigenes Migrationsplugin entwickelt. Anfangs konnten mit dem Shopware Standard keine Bewertungen, Gutscheine etc. migrieren werden. Daher hatten wir uns dafür entschieden. Es gab auch diverse weitere Fehler. Falls Interesse zu einem Austausch besteht, gerne bei uns melden.
Beste Grüße
Ottscho
Ich sehe die ganzen Probleme nicht. Schon mehrfach gemacht. Es werden 2 Verkaufskanäle angelegt und natürlich gibt es nacharbeiten an den Datensätzen. Wie @R4M schreibt: es gibt zu tun. Ob der Aufwand soviel größer ist als bei einer Migration von 1 Quellshop, hängt von den Daten ab.