Wie externe REST-APIs nutzen?

Hallo zusammen, ich wüsste gerne, wie ich, innerhalb von Shopware in einem eigenen Plugin mit, externen APIs arbeiten kann. Ich habe irgendwo gelesen, dass viele es mit Guzzle machen, konnte aber nichts in der Suche finden und bei Google auch nicht. Daher meine Frage an euch! Gerne auch mit Code-Beispiel, ich bin Shopware-Neuling! :slight_smile: Beste Grüße Dennis

https://www.google.de/webhp?sourceid=ch … 8#q=guzzle http://guzzle.readthedocs.org/en/latest/ https://github.com/guzzle/guzzle

Guzzle kann ich schon selber googlen… :wink: Es ging eher darum wie ich es in Shopware nutze, bzw. wie ich externe Libraries (wie Guzzle) in Shopware nutzen kann. VG

[quote=„dennisruske“]Guzzle kann ich schon selber googlen… :wink: Es ging eher darum wie ich es in Shopware nutze, bzw. wie ich externe Libraries (wie Guzzle) in Shopware nutzen kann. VG[/quote] Indem man die libs in seinem Plugin einbindet? https://developers.shopware.com/developers-guide/ Verstehe jetzt so nicht direkt, was du genau wissen möchtest. Was hast du bisher versucht? Was willst du machen? Wo kommst du nicht weiter?

[quote=“kayyy”][quote=“dennisruske”]Guzzle kann ich schon selber googlen… :wink: Es ging eher darum wie ich es in Shopware nutze, bzw. wie ich externe Libraries (wie Guzzle) in Shopware nutzen kann. VG[/quote] Indem man die libs in seinem Plugin einbindet? https://developers.shopware.com/developers-guide/ Verstehe jetzt so nicht direkt, was du genau wissen möchtest. Was hast du bisher versucht? Was willst du machen? Wo kommst du nicht weiter?[/quote] Ja, und WIE binde ich Libraries in meinem Plugin ein? [list] [*] Wo/wie kann ich die in Shopware verfügbar machen? Einfach in Ordner X kopieren? Composer o.Ä.?[/*] [*] Wie kann ich dann im Code darauf zugreifen? Code-Beispiel?[/*][/list] Sorry, vielleicht habe ich mich etwas undeutlich ausgedrückt!

du packst die Libary ins Plugin und bindest Sie dann ein was bei den meisten Libarys auch beschrieben ist. include/require xy.php

Hi, Guzzle ist im Core, im DI-Container über “http_client” bekommt ihr unseren Shopware-Adapter darauf, ansonsten befindet sich der “echte” Guzzle im Autoloader. Besten Gruß, Daniel