Reihenfolge der Payment-Buttons auf der Produktdetailseite und im Flyout Warenkorb ändern?

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zur Darstellung der Express-Checkout-Buttons (z. B. PayPal und Amazon Pay) auf der Produktdetailseite und im Flyout Warenkorb.

Im Checkout selbst kann ich die Reihenfolge der Zahlarten im Verkaufskanal einstellen. Auf der Produktdetailseite und im Flyout Warenkorb wird diese Reihenfolge jedoch nicht berücksichtigt. Dort erscheint bei mir aktuell der Amazon-Pay-Button immer vor dem PayPal-Express-Button.

Ich hätte die Reihenfolge gerne umgekehrt (PayPal zuerst, dann Amazon).

Gibt es in Shopware eine offizielle Einstellung oder einen Konfigurationsparameter dafür?

Vielleicht hat ja schon jemand von euch genau dieses Thema gelöst und kann kurz teilen, wie man das am besten angeht.

Danke

Hallo @shopware14 :waving_hand:

Konfigurierbar ist das leider nicht, weil es zwei verschiedene Plugins sind. Da sie beide bewusst an der exakt gleichen Stelle integriert sind, hast du aber drei Moeglichkeiten, das zu beeinflussen:

  • In deiner theme.json in der Sektion views kannst du die Reihenfolge der Template-Overrides steuern
  • Du koenntest fuer die beiden betroffenen Templates (storefront/component/buy-widget/buy-widget-form.html.twigund storefront/component/checkout/offcanvas-cart.html.twigeinen eigenen “Master”-Override in deinem Theme machen
  • Wenn du dich an nichts von beiden herantraust, sollte auch die Installationsreihenfolge funktionieren. Also beide Plugins deinstallieren und noch einmal in der gewuenschten Reihenfolge installieren

Klappt das fuer dich?

Viele Gruesse
Marcus

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank, ich denke der zweite Vorschlag wird es werden, wenn ich dafür wieder Zeit habe.

Derzeit entwickele ich meherere Plugins parallel, habe von Elaticsearch auf OpenSearch umgestellt, Shopware 6.7.1.2 im Liveshop umgesetzt (mit gefühlt 1.000 Anpassungen fürs Template und Plugins), Varnish mit xkey auf docker umgestellt (und dabei die ESI implementiert), Redis optimert, etc.

Ich hatte gehoft, dass es wenigstens für das Button-Thema eine einfache Lösung geben würde.

Mit mehreren KI-Abos ist aber eigentlich alles möglich, man muss nur leidensfähig sein.

Fun Fact: Vom modified Shop bin ich zu Shopware gewechselt, weil ich eigentlich nicht mehr basteln wollte. Der Traum war, einfach mal nur auf Update-Buttons klicken und nur verkaufen zu können.

… LOL

1 „Gefällt mir“