ich hab da mal eine Frage und ich hoffe, ihr könnt mir hier weiterhelfen, oder vielleicht einen passenden Denkanstoß geben.
Ich hab eine Shopware Installation, bei der Produkte regelmäßig und genau gepflegt werden. Hier befindet sich auch der gültige Lagerstand.
Ein externer Partner, auch eine Shopware Installation verkauft auch die Produkte aus dem Hauptshop und würde diese natürlich gerne übernehmen und regelmäßig aktualisieren (ist auch so mit dem Hauptshop abgesprochen).
Gibt es da schon etwas, hat da schon jemand etwas gebaut oder ist hier der Weg über ein Script, dass die Daten über die API abgleicht das sinnvollste?
In der Regel werden Bestände per CSV oder JSON zur Verfügung gestellt.
Wie weit du ihm Zugriff auf deinen Shop geben möchtest, ist deine Sache. Auf ausgewählte Produkte kannst du die API nicht beschränken.
Sinnvollsten wäre vermutlich ein Verkaufskanal zum Produktvergleich. Da kannst du über Dynamische Produktgruppen die Produkte einschränken und die Informationen freigeben, die du möchtest.
Du kannst über den zusätzlichen Verkaufskanal prinzipiell “alle” Daten aus der Datenbank bereitstellen. Du musst das Template entsprechend deinen Wünschen anpassen.
Wie der Import auf der anderen Seite aussieht ist wieder eine ganz andere Sache. Das kann per Import, per API oder Plugin erfolgen.
Hm, wir haben einen Kunden der ein ähnliches Prinzip haben wollte, allerdings mit 3 Shops. Bestimmte Produkte sollen mit allen Daten (Varianten,Eigenschaften,Staffelpreisen nach Kundengruppen etc..) in andere Shops in bestimmte Kategorien automatisch übertragen werden. Eine Funktionalität die mit Export/Import so nicht abzubilden war. Der Shopbetreiber ist auch nicht so technisch nicht in der Lage um mit Export/Import zu arbeiten.
Nun ja, am Ende wurde eine umfangreiche Schnittstelle programiert, die alle Daten bzw. alle bestimmten Produkte allein per API hin und her bewegt. Im Quellshop wird beim Produkt (extra Einstellungen) nur noch die Ziel-Kategorie vom jeweiligen Shop hinterlegt. Ein zusätzlicher Cronjob erledigt dann den Rest.
Will damit nur sagen, es könnte umfangreich werden