Massiver Umlaute Bug in real url bei Seiten? für SEO unbrauchbar? Gibt es Workarround?

Hallo,

ein Kunde von uns hat uns auf einen ziemlich ekligen Bug bei real URLs und Umlauten hingewiesen. Sobald bei Seiten ein Umlaute im Einsatz ist wird real url gecrashed und es kommt Mist bei raus? Das darf ja eigentlich überhaupt nicht sein und sind etwas verwundert wie das sein kann? Ein System aus Deutschland was keine Umlaute kann?

Es geht hier um die Cloud Lösung. Wie macht ihr es, wenn ihr mit einem Shop online gehen wollt? Geht ihr damit überhaupt online?
Kann nachträglich überhaupt ein 301 redirect angelegt werden, sodass man später auf eine saubere url weiterleitet?

Der Bug tritt auch bei offiziellen SW6 Showcases auf, was mega peinlich ist oder nicht?
vgl. https://www.clew.de/navigation/09853706f46943f382d7728594fed51c

korrekt wäre https://www.clew.de/navigation/ueber-uns

Wie geht ihr damit um? Für uns ist das eigentlich ein komplettes no go. Es ist für SEO “nicht gut” + sieht aus als hätte jemand keine Ahnung beim Einrichten gehabt.

Muss man SW6 nun doch generell selbst hosten nur um dann per redirects das zu fixen? Das kann ja nicht so das Wahre sein. Die Cloud soll einem doch gerade solche unnötigen Probleme abnehmen, dass man sich auf den Kern seiner Arbeit konzentrieren kann und keine komischen Workarrounds und Co lfd. machen muss. 

Warum kann man generell nicht wie in anderen Shops die real url selbst vergeben? Dann würde das nicht passieren? Das ist bei Magento und anderen Systemen Standard? Warum nicht bei Shopware?

Würde mich über Tipps freuen wie damit umzugehen ist, da das doch ein ziemlicher Dämpfer ist.

Issue müsste das hier sein
Shopware Issuetracker

Grüße

Martin

 

 

So gings den Kollegen von Clew vermutlich auch - das ist kein Shopware 6 mehr, wenn mich nicht alles täuscht.

 

Gruß und viel Erfolg  Thumb-Up

Also sieht mir aktuell eher nach einem Cloud Issue aus, da es bei mir lokal funktioniert. 

Gebe ich an die Kollegen aus dem Cloud Team mal weiter.

1 „Gefällt mir“

Bei Clew kann ich es nun nicht mehr reproduzieren? Da ist nun plötzlich https://clew.de/aboutus
Hat da jemand das “über uns” aus dem Fußbereich entfernt oder was da passiert? Warum geht das da nun plötzlich?

Bei unserem Kunden sind urls im Hauptmenü
z.B “Über uns”. /navigation/a0bc5c2f48d94571b2c76f399eff6554

Kategorien mit Umlauten im Hauptmenü defekt
aus einer Kategorie mit Strauß wurde sowas /navigation/f0b12e24a726432e96bf4dbab371766e

Footer
z.B. “Datenschutz” "navigation/79148b6786ad4756b0decae86525cdcf
Versand & Zahlung => auch defekt aufgrund “&”?

Hat da jemand ein Tipp wie man SW6 dennoch verwenden kann? Das ist ja keine Option so online zu gehen. Es betrifft nicht nur Footer sondern auch das Hauptmenü(!)

@Moritz Naczenski schrieb:

Also sieht mir aktuell eher nach einem Cloud Issue aus, da es bei mir lokal funktioniert. 

Gebe ich an die Kollegen aus dem Cloud Team mal weiter.

 

super! bin gespannt :slight_smile:

@martin_konvis schrieb:

Bei Clew kann ich es nun nicht mehr reproduzieren? Da ist nun plötzlich https://clew.de/aboutus
Hat da jemand das „über uns“ aus dem Fußbereich entfernt oder was da passiert? Warum geht das da nun plötzlich?

Bei unserem Kunden sind urls im Hauptmenü
z.B „Über uns“. /navigation/a0bc5c2f48d94571b2c76f399eff6554

Kategorien mit Umlauten im Hauptmenü defekt
aus einer Kategorie mit Strauß wurde sowas /navigation/f0b12e24a726432e96bf4dbab371766e

Footer
z.B. „Datenschutz“ "navigation/79148b6786ad4756b0decae86525cdcf
Versand & Zahlung => auch defekt aufgrund „&“?

Hat da jemand ein Tipp wie man SW6 dennoch verwenden kann? Das ist ja keine Option so online zu gehen. Es betrifft nicht nur Footer sondern auch das Hauptmenü(!)

Hallo,

das Problem mit „Versand & Zahlung“ kann ich in einem selbst gehosteten Shop (SW 6.3.0) nicht bestätigen. In einem Projekt haben wir „Versand & Lieferung“ im Footer stehen, was als URL Versand-Lieferung wird.
Auch Über uns, in der Navigation, wird zu UEber-uns als URL.

Was aber auffällt, das in der Navigation für ein kurzen Moment die URLs in dieser „ID-Form“ ausgeliefert werden, aber nach ca. 3-5 Minuten sich dies ändert. Ich vermute mal, das zuerst die URLs erzeugt werden müssen und das dies bei euch evtl. nicht durchläuft.

 

Gruß

laurentius