Das Session Handling in Shopware geschieht in den gleichnamigen Service. Du müsstest Dich also auf eine Art session create Event registrieren. Ich meine sogar, dass der Session Service die Symfony Session Komponente ist. Falls also die Shopware Doku nicht allzu viel hergeben sollte, dann kannst Du auch nochmal die Symfony Dokumentation zu rate ziehen.
Ich bin mir jetzt nicht sicher, was $sUserData.billingaddress.text6 ist. Hört sich nach einer Smarty Variable an und einem Freitextfeld mit der Nummer 6. Was Du letztendlich in diese Variable aus einem Plugin raus assingst, ist völlig unerheblich. Du kannst da theoretisch alles reinschreiben. Mit dem Wissen im Hinterkopf empfehle ich Dir auch eine eigene Plugin-Tabelle anzulegen, damit Du nicht einen riesen Query laden musst, wenn Du nur eine zahlt brauchst. $sUserData hört sich nach einem riesigen Query an. Deswegen nutze Primärschlüssel, Fremdschlüssel und ein Feld für den aktuellen Wert, 3. Normalform eben. Ein erster Entwurf könnte so aussehen:
CREATE TABLE s_plugin_session_cnt (
id int not null auto_increment,
userID int not null,
cnt int not null default 0,
changed DATETIME not null,
PRIMARY KEY (id),
FOREIGN KEY (userID) REFERENCES s_user (id)
);
Hinweis: Der Übersicht halber habe ich das in plain SQL geschrieben. Den Doctrine bzw. DBAL createSchema legst Du Dir bitte selber an.