Info im Offcanvas ausblenden

Hallo,

Ich musste meinen Shop auf 6.6.10.7 aktualisieren. Seitdem bekomme ich die Meldung sobald der erste Artikel in den Warenkorb gelegt wird „Gutscheincode erfolgreich hinzugefügt“ angezeigt.

Unter Rabatte & Aktionen ist die Zahlart:Vorkasse hinterlegt und die Zahlart Vorkasse auch als Standard Zahlart. Da Vorkasse als Rabatt hinterlegt ist, ist die Ausgabe soweit korrekt aber halt nicht schön.

Über die Rabatt ID oder Rule ID funktioniert es nicht, bzw. hab es nicht hingekriegt

Wie kann ich diese Info ausblenden? Jemand eine Idee?

Entweder überschreibst du die Class, die den Hinweis wirft oder du überschreibst das twig. Falls mit ids etc. nichts funktioniert, was unwahrscheinlich ist, dann zur Not über String-Vergleich.

Vielen Dank Max_Shop das verstehe ich nicht ganz wie du das meinst, vielleicht habe ich mich auch nicht klar ausgedrückt.

Es geht hier um den Text

wk-hinweis

“Gutschein Erfolgreich hinzugefügt” soll ausgeblendet werden. Ich finde es nicht schön bzw. vielleicht für den Kunden irreführend da er keinen Gutscheincode eingetragen hat.

Mit 6.6.10.6 kam die Änderung: Changed error convert behaviour in \Shopware\Storefront\Controller\CartLineItemController. \Shopware\Core\Checkout\Promotion\Cart\PromotionCartAddedInformationError will be converted into a success message on every CartLineItemController route.

Du kannst “zur Not” hier die Success Message abfragen (String-Vergleich) und einfach nicht anzeigen lassen.

Falls an diesem Punkt zu wenig Informationen über die Message bereitstehen (du möchtest vermutlich nicht alle Gutschein hinzugefügt Meldungen ausblenden, sprich falls dort neben dem Sting nicht auch noch eine id oder so etwas mit übergeben wurde, dann musst du es wohl in dem Controller abfangen, indem du die Class überschreibst.

Hallo,

leider komme ich nicht weiter, Abfrage über Text im Twig, entfernt den Text dann aber für alle Gutscheine. Wird über die ID geprüft kann der Text ausgeblendet werden aber Container

bleibt ( wird auch für andere Meldungen benötigt ). Über einen Controller entweder alles weg oder es passiert nichts…