momentan arbeite ich an einer Template File für ein individuelles Layout für das Listing.
Das Ziel soll es sein, bestimmte Produkte ohne Preise auszugeben.
Ich bin jetzt so vorgegangen, dass ich eine Datei mit dem Namen box-free-article.tpl angelegt habe.
In diese Datei habe ich den Inhalt der box-basic.tpl kopiert.
In der box-article.tpl habe ich dann folgende Abfrage hinzugefügt:
Alles super, bis auf die kleine Ausnahme, dass sich die letzte Box der ersten Reihe 2% (.product–box{ margin: 2% 0 0 2% }) nach unten schiebt.
Obwohl das Elternelement (.listing{ margin: -2% 0 0 -2% }) das wieder ausgleichen sollte.
Ich habe noch keine Templateänderungen vorgenommen, ausser box-free-article.tpl zu erstellen und den Inhalt der box-basic.tpl einzufügen.
Die Abfrage habe ich auch in folgendes abgeändert:
Hat auch den Fehler beseitigt. Allerdings nur für Seite 1.
Bei eingestelltem Infinite Scroll werden die nachzuladenden Artikel ohne eigenes Template und mit dem voreingestellten Produktlayout geladen.
Nicht so bei deaktiviertem Infinite Scroll.
das hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Habe mal recherchiert und habe ein paar weitere Posts mit dem Problem gefunden.
Leider keinen mit einer Lösung.
Stoße immer wieder auf Enlight_Controller_Action_PostDispatchSecure_Widgets, allerdings kann ich damit nichts anfangen. Auch suchen hat mir nicht weitergeholfen.
Sollte die Variabel {$productBoxLayout} nach Anpassung in meiner “custom_listing.tpl” nicht so erhalten bleiben?
Beim Seitenaufruf ist ihr Inhalt “minimal custom”, was auch so sein soll. Beim ajax request ist der Inhalt jedoch “minimal”, was ja dem Standartverhalten entspricht.
Der box_article.tpl habe ich auch diese Abfrage hinzugefügt:
In meinem fall wird auch nicht mein custom custom_listing.tpl gezogen.
Der „Fehler“ in meinen Augen liegt, dass im ajax context kein $sCategoryContent der View übergeben wird.
Somit existiert $sCategoryContent.template nicht (wo eig. deine custom template Datei stehen würde) und somit ist
$productBoxLayout auf ‚basic‘.
Dies ist beim normalen Listing der beim erstaufruf geladen wird nicht so.
Meine Lösung durch ein Plugin (kann man bestimmt besser machen aber es tuts):