Google Shopping Feed mit Direktlink und PartnerID - richtiger Aufbau

Servus zusammen,

nachdem ich mir hier den ein oder anderen Artikel durchgelesen habe, habe ich auch den Google Shopping Feed angepasst.

Grundvoraussetzungen: Direktlink zur Variante und eine über das Shopware Partnerprogramm erstellte Partner ID (gmc), damit wir die Verkäufe über Google tracken können.

Wir haben dies wie folgt gemacht:

im Feed Template nach Dokumentationsanleitung: 
{$sArticle.articleID|link:$sArticle.name|escape}{if $sArticle.additionaltext}?number={$sArticle.ordernumber}&sPartner=gmc{/if}?sPartner=gmc{#S#} und in der Feedkonfiguration das Feld für die PartnerID leer gelassen.

Ergebnisse im Feed:

Artikel mit Variante: https://www.shopurl.com/thick-easy-andickungsmittel-fresenius/?number=7917681&sPartner=gmc?sPartner=gmc
Artikel ohne Variante: ttps://www.shopurl.com/deodorant-antitranspirant-odaban-30-ml/?sPartner=gmc

Beim Artikel ohne Variante sieht es korrekt aus, aber beim Artikel mit Direktlink zur Variante hängt er es noch einmal hinten dran mit &sPartner=gmc?sPartner=gmc?

Könnt Ihr mir einen Tipp geben oder muss das so sein?

LG, Sven

Du musst die Partner-ID aus den Grundeinstellungen des Feeds rausnehmen und nur in Smarty abbilden.
Also wenn Variante -> Dann &sPartner, wenn nicht ?sPartner

Hey [@Moritz Naczenski](http://forum.shopware.com/profile/14574/Moritz Naczenski „Moritz Naczenski“)‍

richtig, das haben wir gemacht - in den Grundeinstellungen des Feeds ist das Feld leer.

Dann haben wir in das Feedtemplate reingesetzt:
{$sArticle.articleID|link:$sArticle.name|escape}{if $sArticle.additionaltext}?number={$sArticle.ordernumber}&sPartner=gmc{/if}?sPartner=gmc{#S#}

Ergebnis beim Artikel ohne Variante sieht gut aus, aber mit dem Direktlink zur Variante schreibt er das sPartner=gmc doppelt - einmal mit & und einmal mit ?:
https://www.shopurl.com/thick-easy-andickungsmittel-fresenius/?number=7917681&sPartner=gmc?sPartner=gmc

Das verstehe ich nicht :frowning:

Hast Du Satz zwei, dessen was Moritz geschrieben hat, überhaupt gelesen?

Hey @drakon‍,

ja klaro - oder ich habe ein Verständnisproblem. Ich denke, das ist doch mit der if-Abfrage gergelt in diesem Abschnitt:
{if $sArticle.additionaltext}?number={$sArticle.ordernumber}&sPartner=gmc{/if}?sPartner=gmc

Das heißt für mich:
wenn Artikel Varianten hat, dann nimm die Artikelnummer + &sPartner=gmc, ansonsten nimm nur ?sPartner=gmc
(wie ja auch in der Doku beschrieben: {if $sArticle.additionaltext}?number={$sArticle.ordernumber}&PARTNER-TAG{/if}?PARTNER-TAG

{$sArticle.articleID|link:$sArticle.name|escape}{if $sArticle.additionaltext}?number={$sArticle.ordernumber}&sPartner=gmc{else}?sPartner=gmc{/if}{#S#}

2 „Gefällt mir“

[@Moritz Naczenski](http://forum.shopware.com/profile/14574/Moritz Naczenski „Moritz Naczenski“)‍ SUPER, das wars, danke :slight_smile:

Der Teil nach dem beendenden {/if} wird ja immer ausgeführt. Bitte einfach mal die Smarty-Syntax nachlesen.