Fullstack Webdeveloper Shopware gesucht

Hallo zusammen,

wir suchen bei uns aktuell nach einem Fullstack Webdeveloper im Raum Hamburg für eine Festanstellung. Es handelt sich um ein Unternehmen im Bereich der PC-Konfiguratoren und wir sind bisher auf Modified E-Commerce gelaufen. Die Frontend Migration zu Shopware (Headless) ist nun abgeschlossen und wir suchen jemanden der die technische Weiterentwicklung des Shops übernehmen kann, vor allem sich dem Konfigurator annimmt in Themen wie Preis-Kalkulationen, Kompatibilitätslogiken etc.

Meldet euch gerne wenn das interessant klingt!

Viele Grüße
Alex

Hey Alex,

Mal doof gefragt abgesehen von dem wirtschaftlichen Vorteil. Macht das denn mit eurer Struktur inhaus Sinn?

Ich mein ein Entwickler der Template kann ist meist eher im Frontend zuhause und ein Full Stack eher im Plugin Universum oder er ist halt backend

Wir haben in unserer Agentur alles mehrfach vertreten und ich sehe jeden Tag wie die kollege zwar in den anderen Bereichen zurecht kommen aber 100% Expertise kommt halt durch Spezifikation in den einzelnen Bereichen.

Geschweige denn ein denen Design machen zu lassen.

Am Ende benötigt man;

  • Designer
  • Frontend Entwickler
  • Plugin / Front backend
  • Seo
  • Marketing

Dann hast du keine Ausfall Zeiten und saubere Entwicklung nach dem Shopware Standard.

All das können wir dir inhaus anbieten mit mehreren hundert Referenzen

Wenn du magst lass uns mal schnacken

Vg aus Bargteheide
René

Web Labels