Nach meinem Verständnis ist ElasticSearch für eine VErbesserung der Suche zuständig und ist im Shopware-Standard deaktiviert.
Jetzt ist mir nach einigen Updates auf Shopware 6.5.8.10 aufgefallen, dass sich im Log-Ordner ein „elasticsearch_prod“-Logfile befindet mit Einträgen wie
" elasticsearch.CRITICAL: Value is not a valid UUID: wrmQnnVZMUpmgQ
elasticsearch.CRITICAL: Value is not a valid UUID: sxuFoTARFhNw
"
Die Einstellungen zu ES in der .env sollten doch Standard sein:
"SHOPWARE_ES_HOSTS=„elasticsearch:9200“
SHOPWARE_ES_ENABLED=„0“
SHOPWARE_ES_INDEXING_ENABLED=„0“
SHOPWARE_ES_INDEX_PREFIX=„sw“
"
Woher kommt das plötzlich und wie kann ich die Ganze ElasticSearch-Sache sauber abschalten?
Die geschickten Einstellungen waren aus der .env.local
Wie kann ElasticSearch für das Backend aktiviert werden? Das müsste ja jemand irgendwo aktiviert haben. Meine Vermutung liegt ja immer noch bei einer Aktivierung durch ein Shopware-Update, aber dazu konnte ich nichts entsprechendes finden.
Bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber wenn ElasticSearch auf dem Server aktiv ist, wird es automatisch im Shopware bereits erkannt und installiert auch die neötigen Tabellen in der Datenbank. Ob es im Shop dann wirklich zur Verfügung steht, kann über die Einstellungen in der .env definiert werden.