Guten Morgen,
ich muss jetzt doch auch mal das Forum hier befragen da ich seit Tagen nicht weiter komme.
Ich verwende das erweiterte Menü der scharfe Media AG in der Version 2.0.7, wobei das wahrscheinlich überhaupt nicht wichtig ist.
Das Problem ist, dass das Menü in der Breite zu klein ist, es wird ab einer bestimmten Größe abgeschnitten. Ich hätte es aber gerne bis ganz zum Ende hin in voller Breite.
Nur leider finde ich mit Firebug den Codeschnipsel nicht, den ich ändern muss. Zur Info ich habe auch ein Custom Theme erstellt.
Ich denke das es für die Meisten hier überhaupt kein Problem ist das rauszufinden, ich sehe wohl vor lauten Bäumen den Wald nicht mehr und möchte mich gleich für
die Hilfe bedanken
Viele Grüße aus Freiburg
Philipp
Hallo,
das Plugin „Erweitertes Menü - Einblenden der Inhalte von Unterkategorien beim Hover über Menüpunkte und mehr“ ( Erweitertes Menü - Einblenden der Inhalte von Unterkategorien beim Hover über Menüpunkte und mehr | Shopware Store ) der scharfe media GmbH ist ja nur eine Ergänzung des " Erweiterten Menüs" von der shopware AG , du verwendest also eher das Plugin " Erweiterten Menüs" von der shopware AG (da das Plugin der scharfe media GmbH das Plugin ja nur um Zusatzfunktionen ergänzt).
Das erweiterte Menü von Shopware soll nicht über die gesamte Breite / Vollflächig (wie beispielsweise eine Einkaufswelt) des Browsers gehen. Wenn du dies möchtest, müsstest du beispielsweise in deiner eigenen LESS-Datei einfach folgenden CSS-Code hinterlegen:
.navigation-main .container {
max-width: 100%;
}
Eine Anpassung in Template - Dateien ist dabei nicht nötig.
„Abschneiden“ tut das Erweiterte Menü von Shopware aber nichts - wenn nicht mehr genug Platz in der Navigationsleiste sein sollte, kommt automatisch ein Pfeil nach rechts - Button. Oder willst du die Menüpunkt mittig ausgerichtet auf die Breite? Das wäre dann in etwa so:
.navigation-main .container .navigation--list {
text-align: center;
}
Hier müsstest du dann aber noch die Anzahl Menüpunkte händisch festlegen, sodass du deren Breite noch hinterlegen müsstest (bei 4 Menüpunkten beispielsweise width: 25%). Beachte aber, dass das ganze auch responsiv weiterhin bedienbar sein muss.
Aber: wie man bei deinem Shop sieht, hast du selbst die Breite des Menüs manuell auf 80% gesetzt, siehe:
.container {
background: #fff none repeat scroll 0 0;
margin: 0 auto;
max-width: 78.75rem;
width: 80%;
}
Den dort müsste immer im Standard 100% stehen, egal ob man nur das Erweiterte Menü oder die zusätzliche Ergänzung der scharfe media GmbH nutzt. Somit kann das Erweiterte Menü ja gar nicht die volle Fläche einnehmen, wenn du Sie selbst auf 80% runterregelst.
Beste Grüße
Sebastian