Selbst wenn ich zum Test „mimeType“ bei der API auskommentiere, kommt der selber Fehler dann bei „fileName“. Was ist denn das für ein Mist? Hatte das schon mal jemand?
Aber, wie schon oben erwähnt, die Übertragung in andere Shops (exakt die selbe SW Version) funktioniert ohne Probleme. Als ob bei diesem Shop die API ‚/api/media‘ nicht zulässt.
Das ist ein sehr seltsames und mir unbekanntes Verhalten. Habe jetzt mal alles mit „medien“ auskommentiert. Das Produkt wurde über die API sauber abgelegt - allerdings ohne Bilder. Alle Versuche die Bilder per API anzulegen scheitern an der oben erwähnten Fehlermeldung. Werd mal zum Test einen anderen Benutzer anlegen und auch bei Plugin suchen ob hier ggf. irgendetwas blockiert.
Ich les da raus, das „mimeType“ das Feld sein soll, das ist aber im Originalcode nicht WriteProtected, es gibt aber andere Felder, die sind durchaus damit markiert, z.B. mediaType. Desweiteren versteh ich das so, das CRUD und System als Berechtigung vorliegen müssen (dann würde das wohl „überschrieben“) oder versteh ich das falsch? Das müsste doch aber von einem Adminaccount gegeben sein?
Tja, Plugin kontrolliert (deaktiviert, aktiviert), neuen Benutzer angelegt und sogar Rechte per Rolle vergeben. Fehler bleibt wie im Eingangspost schon geschrieben. Shopware nevt manchmal schon etwas. Keine Ahnung welcher Mist hier schief läuft.
Ähm ja, ergibt aber keinen Sinn da die Fehlermeldung bereits beim Anlegen von Media kommt - nicht beim eigentlichen Upload. Ansonsten sind die Schreibrechte wie in anedern Shops. Das kann es nicht sein. Zudem müsste da eine völlig andere Fehlermeldung kommen.
write protected Felder werden von Shopware selber gesetzt. Ich habe den Code gerade nicht vor Augen - aber Dateiname und mime type werden von Shopware selber generiert/gelesen und gesetzt. Du kannst/darfst keine write protected Felder bei API crud Operationen mitgeben.
Ne die Aussage kann so nicht stimmen. Ich erwähnte bereits, dass es in anderen Shops KEINE Fehlermeldungen an dieser Stelle gibt wo ich genau die selben Daten und im selben Format übertrage. Sicher dass diese Aussage so stimmt? Und laut Doku wird das auch nicht erwähnt.