Hallo Timo,
vielen Dak für Deine Hilfe.
in der messeager.yam ist kein eintrag mit reset_on_message.
bei der Fehlermeldung kam auch noch der Eintrag
thrown in … /vendor/symfony/config/Definition/ArrayNode.php on line 304 -
ich habe in der ArrayNode.php die Zeilen 304 bis 307 auskommentiert.
/*$ex = new InvalidConfigurationException($msg);
$ex->setPath($this->getPath());
throw $ex; */
Dann hat es funktioniert, ob dadurch etaws im Update fehlt/ kaputt gegengen ist ???
Nach dem Update haben die /* */ weggenommen
funktioniert immer noch
Normalerweise sollte das keine Schäden oder fehlende Elemente bewirken. Ist natürlich die Frage, warum das Update das nutzen wollte und warum der Messenger diese Klassifikation nicht kennt. Hab eben mal geschaut, im 6.5 ist „reset_on_message“ noch im Code, im 6.6 nicht mehr, nur noch in Changelog-Dateien. Wurde wohl entfernt.
reset_on_message kommt durch symfony und wurde vor längerem entfernt, da es diesen Wert nicht mehr gibt. Rein aus Interesse, wie sieht die yaml-Datei bei dir aus?
framework:
messenger:
# Uncomment this (and the failed transport below) to send failed messages to this transport for later handling.
# failure_transport: failed
transports:
# https://symfony.com/doc/current/messenger.html#transport-configuration
# async: '%env(MESSENGER_TRANSPORT_DSN)%'
# failed: 'doctrine://default?queue_name=failed'
# sync: 'sync://'
routing:
# Route your messages to the transports
# 'App\Message\YourMessage': async
when@test:
framework:
messenger:
transports:
# replace with your transport name here (e.g., my_transport: ‚in-memory://‘)