Ich hoffe nicht Euer Ernst, Shopware?

Hallo EikeBrandtWarneke

Das kann ich soweit nachvollziehen. Das ist für mich jedoch in etwa so, also ob ich mein Auto das keine Garantie mehr hat, jedoch noch einwandfrei fährt, in die Werkstatt bringe. Der Mech spielt ein neues Software-Update ein, was nur noch den Rückwärtsgang ermöglicht. Auf Nachfrage beim Mech antwortet dieser: Sorry, du wusstest bereits seit langem das dein Auto keine Garantie mehr hat. Du darfst das selber flicken oder dir einen neuen Wagen kaufen…

Eieiei Jungs…ihr macht es ehemaligen Fans von Shopware wirklich nicht einfach die Liebe aufrecht zu erhalten…

1 Like

Ja - es kann natürlich durchaus sein, dass große Updates auch neue Fehler beinhalten. Wenn es sich dabei jedoch nicht nur um einen edge cases handeln würde - Preise von Artikeln, für die Staffelpreise gepflegt sind, nachträglich innerhalb von Bestellungen innerhalb des backens ändern - sondern tatsächlich einen Großteil der Shopbetreiber betreffen würde, dann hätte Shopware hier mit Sicherheit auch ein weiteren Hotfix veröffentlicht. Die Zeit für Bugfix-Updates ist jedoch vorbei - und es werden sicherlich in den kommenden Monaten und Jahren immer wieder Leute aufschreien und empört sein, dass eine irgendeine Funktion, die ganz dringend benötigt wird, nicht (mehr) fehlerfrei funktioniert.

Viele Grüße

Hallo @sijandi

ich habe gerade eine Woche Urlaub. Danach schaue ich mir das noch Mal an.

viele Grüße
Michael Telgmann

1 Like

Vielen Dank @Michael_Telgmann und schönen Urlaub!

Da bekommt man richtig Laune auf Updates, NICHT.

Das ist bei vielen Dingen aktuell spürbar.

1 Like

Hallo zusammen,

ich kann das Problem im aktuellen Entwicklungsstand von Shopware 5.7 nachvollziehen. Ich schaue gerade, wie dieser Fehler entstanden ist und werde dann eine Lösung suchen.

Ich muss allerdings noch absprechen, ob und wie wir das dann releasen können. Da kann ich jetzt noch kein Versprechen abgeben.

Viele Grüße aus Schöppingen
Michael Telgmann

Hallo @Michael_Telgmann

Super, vielen Dank für deine Bemühungen!

Beste Grüsse

Sijandi

Hallo zusammen,

wir haben soeben Shopware 5.7.19 released. Damit sollte es nun wieder möglich sein, über das Bestellungsmodul Preise von Produkten zu ändern, die Staffelpreise haben.

Viele Grüße aus Schöppingen
Michael Telgmann

1 Like

Dieser @Michael_Telgmann
Eine wahre Legende!

Viele Grüße

1 Like

Hallo @Michael_Telgmann

Hey das nenn ich mal Top! Vielen Dank!

Frage: Wie kann ich updaten? Im Backend wird mir das Update nicht angezeigt

Beste Grüsse

Sijandi

Hallo @sijandi

damit das Auto-Update funktioniert, musst du erst auf Version 5.7.18 aktualisieren. Der Grund ist, dass wir das herunterladen des Update-Packages bereits auf GitHub umgestellt haben. Alternativ kannst du dir auch das Update-Package hier herunterladen und manuell updaten.

Viele Grüße aus Schöppingen
Michael Telgmann

Ich habe im Testshop und im „live“ 5.7.18 - aber der Updater sagt

Keine Updates Verfügbar
Sie benutzen die aktuellste Shopware Version.

Manuell wäre aber auch kein Problem :slight_smile:

Entschuldigt bitte die Umstände! Mir ist gestern noch ein Fehler im Auto-Updater aufgefallen. Das hatte ich getestet und dann hatte es funktioniert. Natürlich ist dieser Fix leider nicht in im normalen 5.7.18 Release vorhanden :man_facepalming:

Entweder ihr updated einmalig manuell oder ändert folgende Code-Zeile in eurer 5.7.18 Installation:

Viele Grüße aus Schöppingen
Michael Telgmann

2 Likes

Da muss ich mal weiter forschen, wenn auch das Problem für mich nicht aktut ist, und ich auch mit 5.7.18 leben kann - oder manuell das Update machen kann :wink:

Nach dem Patch:

GuzzleHttp\Exception\ClientException: Client error: GET https://api.shopware.com/pluginStore/pluginsByName?locale=de_DE&...401 Unauthorized response:

Edit: zweiten ungenutzten Testshop zunächst von 5.7.14 auf 5.7.18 aktualisiert, und dann die Datei geändert. Auch hier: Update wird zunächst angezeigt, aber der Updater selber schmiert dann ebenso ab.

Edit 2:
Ich kann dennoch „ich habe ein Backup gemacht“ anklicken, und dann das Update starten. Nur wird dann nicht ein Update gestartet, sondern der Installer für eine neue Installation.

Leider brachte bei uns (Version 5.7.18) die Zeile keine Änderung.

Sondern folgenden Fehler

Wie bei mir.
Da scheitert das Laden vom Changelog und die Kompatibilitätsliste für Plugins.
Fehler wegklicken und unten „backup gemacht“ anhaken und starten.
Shop 1 hat bei mir den Updater geladen und gestartet
Shop 2 hat den Installer für eine neue Version geladen
Shop 2 dann manuell aktualisiert - bei Git den Updater runterladen, auf dem Server auspacken und im Browser starten.

1 Like

Danke für deinen Tipp hat geklappt

Hallo @Michael_Telgmann

Kannst du hier helfen? Mehrere User beschreiben Probleme mit diesem Vorgehen. Wie muss ich nun konkret vorgehen um auf 5.7.19 upgraden zu können?

Besten Dank und freundliche Grüsse

Sijandi

Warum gibt es hier keinen Backend Update?

1 Like