Welchen zweck hat die cart Tabelle in der Datenbank

Was ist schon normal? Wenn du täglich zehntausende Kunden/Bestellungen hast, mit jeweils viele Produkte im Warenkorb, dann kann das realistisch sein.

Weiterhin kann jedes Plugin x-beliebiges in den Payload schreiben. Theoretisch könnte ein Datenbankeintrag mehrere MB groß sein, je nachdem was im Payload gespeichert wird.

Daher schauen, wie viele einzelne Einträge existieren, auf wieviele Warenkörbe sich dies gruppieren lassen und zuletzt auch schauen, was im Payload steht und wie viele KB das jeweils sind.

Bei 195 GB kann die automatische Löschfunktion nicht mehr funktionieren. Schon bei 1 GB kann es kritisch werden (Erfahrung aus Kundenprojekten), je nach Server. Da hilft nur die Tabelle komplett zu leeren (https://dev.mysql.com/doc/refman/8.4/en/truncate-table.html) und danach zu schauen/testen, dass das automatische Löschen auch tatsächlich funktioniert.

Hier hast du noch eine weitere Referenz, die aber definitiv nicht „normal“ ist: Datenbanktabelle "cart" erzeugt über 400 GB