
Hallo,
wird es zu folgendem Problem eine Lösung von Shopware geben?
http://t3n.de/news/urteil-anmeldebestat ... ht-592304/
http://www.shopbetreiber-blog.de/2015/0 ... abgemahnt/
Viele Grüße!
wird es zu folgendem Problem eine Lösung von Shopware geben?
http://t3n.de/news/urteil-anmeldebestat ... ht-592304/
http://www.shopbetreiber-blog.de/2015/0 ... abgemahnt/
Viele Grüße!
Comments
wir haben solche Themen natürlich auf dem Schirm. Generell muss nun erstmal geklärt werden, wie hier eine rechtsgültige Lösung aussieht und wie sich das Urteil bewährt. Aktuell ist das ja alles noch ziemlich in der Schwebe und muss erstmal genaustens evaluiert werden.
Fakt ist natürlich, dass wenn eine Anpassung notwendig wird, diese auch durch uns erfolgen wird.
Viele Grüße
Moritz
vielen Dank für die schnelle Antwort, dann warten wir also erstmal ab.
Viele Grüße!
Ich fass es nicht! :thumbdown:
da wir in den letzten Tagen hierzu einige Anfragen haben, gibt es nun ein kleines Plugin im Store, mit dessen Hilfe man die Registrierungsbestätigung komplett abschalten kann: http://store.shopware.com/detail/index/sArticle/161979
Ob ihr damit auf der rechtlich richtigen Seite seid, kann ich nicht beurteilen, daher sollte jeder für sich selbst entscheiden, ob er die Bestätigung komplett deaktivieren möchte.
Viele Grüße
Moritz
vielen Dank. Das scheint tatsächlich momentan die sicherste Lösung zu sein.
Hier noch ein Link zum Thema:
http://www.e-recht24.de/news/ecommerce/ ... shops.html
Viele Grüße!
Trotzdem bin ich der Meinung, dass man durch Double-Opt-In noch auf der sichersten Seite wäre. So werden auch Spaßbestellungen ausgeschlossen, die ja im Grunde jeder bei jedem machen könnte.
Vielleicht könnte man das auch noch umsetzen als Plugin. Wäre schön!
Wenn ich jetzt weiter schreiben würde, würden mich die Admins vermutlich wegen hochgradiger Beleidigungen gegenüber der BRD bannen ...
Die Leute die sich sowas ausdenken haben doch nen Schaden. Ganz einfach.
Ts ts ts...
PS :Danke für die Info!
ich habe zum Double-Opt-In vor einigen Tagen schon ein internes Ticket aufgemacht. Das ist aber etwas was nicht "mal eben" umgesetzt/programmiert werden kann und auch eher in den Shopware Core gehört. Unabhängig ob es jetzt sinnvoll oder Pflicht ist, ist es ja auch ein nettes Feature, welches man ggf. über eine Option aktivieren könnte.
Wir behalten hier die rechtslage im Auge und sollte sich da etwas konkretes abbilden, gibts natürlich von uns auch eine definitiv rechtssichere Lösung!
Grüße
Moritz
leider lässt sich dieses Modul nicht bei mir installieren.Es kommt eine Meldung das es nicht kompatibel ist.Meine Shopware Version 4.1.2.Wwas kann ich tun um dieses Modul trotzdem zu installieren?
um das Plugin zu nutzen müsstest du eine aktuellere Shopware Version einsetzen.
Die Definition einer Mindestversion ist ja speziell gemacht, da oft Funktionen genutzt werden, die es in älteren Shopware Versionen einfach noch nicht gibt.
Daher kann ich hier nur empfehlen, gerade auch aus Sicht der Sicherheitsupdates, Korrekturen und Features, deine Version zu aktualisieren.
4.1.x ist da ja schon recht alt
Dann kannst du das Plugin auch direkt nutzen
Sebastian
Kann mir das einmal jemand erklären?
Dann bekommt er an die E-Mailadresse einfach ein neues Passwort gesendet...
Wenn er das Passwort nicht mehr weiß, lässt er sich ein neues zusenden und kann dieses dann nach dem ersten Login auch wieder ändern. Das "alte" Passwort ist ja dann jenes, welches er gerade eben per E-Mail erhalten hat.
Ich warte nur, bis diese "Passwort vergessen"-Mail dann von der Rechtssprechung auch noch als Werbe-Mail eingestuft wird. Dann Gute Nacht Deutschland.
Ja, wenn man dem Ansatz des Gerichts folgen würde, müsste eigentlich in der Folge auch die Passwort-vergessen-Mail als Spam eingestuft werden.
Ach, das ist doch alles eine Farce...
Folgt man der Rechtsauffassung, ist durch die Deaktivierung der Bestätigungsmail bei Kontoeröffnung nichts gewonnen. Auch die Bestellbestätigung wäre Spam und müsste deaktiviert werden.
Am Besten wir pausieren einfach unsere Onlineshops für 20-30 Jahre.
Für die 60+ Richter, die dann in den Gerichten sitzen, wird das Internet kein bedrohliches, fremdes Wesen mehr sein, mit dem sich die Enkel so viel beschäftigen.
[IRONIEAN]
Das ist ja klasse, über solche Dinge freut man sich doch
Darf ich jetzt auch alle verklagen die mir unaufgefordert Post nach Hause schicken ?
Ich kriege da immer soviel Werbung von verschiedenen Firmen, vor allem diese Zeitungen, die bis oben hin mit Werbung zugepumpt sind :oops:
[IRONIEAUS]
Nee , mal im ernst. Ich habe öfters privat Werbung im Briefkasten, Flugblätter etc.
Dafür habe ich auch niemandem die Erlaubnis gegeben -.-
Wäre es vielleicht möglich, eine Auswahl-Möglichkeit zu inkludieren? So dass jeder entscheiden kann ob er ein "Double-Opt-In"-Anmeldung möchte oder keine Registrierungs-Mail versenden?
gibt es schon eine Rückmeldung über ein Plugin oder ein Update von Shopware das diese Double-Opt-in Kundenregistration zu Verfügung stellen kann?
Wenn nicht, wo könnte ich kommende News bezogen auf dieses Themea eventuell erhalten auch außerhalb von diesem Forum, habt Ihr da einen Vorschlag für mich bitte parat?
gruß, talkuvit
das kann shopware im Standard.
Ich weiß aus dem Kopf aber nicht, in welcher Version das kam
Sebastian
danke für deine schnelle Reaktion auf meine Frage.
Ich benutze Shopware 5.0.1, und leider wird diese Funktion nicht angewannt ( Double-Opt-In ) für Kundenkonto. Ich habe jetzt mal die Einstellungen in Shopware durchgeschaut und nur diese Option für die Newsletter Anmeldung gefunden.
Ich benötige diese aber genrell für jede neue Kundenkonto Anmeldung vor dem Kaufabschluss der Artikel.
Eventuell habe ich ja auch etwas übersehen bzw falsch eingestellt. Hast du eventuell bitte eine Idee warum diese Funktion bei mir nicht geht?
Wobei ich ja eine aktuelle Version von Shopware nutze?!
gruß, talkuvit
müsste ich mir sonst selber nochmal genauer ansehen.
Vom Code her ist das zumindest auch in den Mein-Konto-Bereich gekommen, siehe
https://github.com/shopware/shopware/bl ... n.php#L606
Da wird due Variable speziell abgefragt, ob das Verfahren aktiv ist
Sebastian
ich muss jetzt nochmal nachhaken.
Mir ist aus dem Auszug von GITHUB nur ersichtlich geworden das diese Funktion für die Newsletteranmeldung geschaltet ist. (Double-Opt-In)
Würdest du bitte deine Aussage, nochmal wenn du Zeit findest, diese erläutern bzw überprüfen?!
Danke.
Gruß, talkuvit
ich habe es gerade noch einmal überprüft.
Wenn Double-Opt-In aktiviert ist, dann bekommst du an jeder Stelle in Shopware auch eine eMail mit einem Bestätigungslink.
Das betrifft also die Anmeldung über /newsletter, der Haken im "Mein Konto" sowie auch die Checkbox bei einer Bestellung auf der Kassenseite.
Das klappt korrekt
Sebastian
achso - dafür gibt es ja das kostenlose Plugin
http://store.shopware.com/swag730229767 ... ieren.html
Im Standard ist die Einstellung ich vorhanden
Dachte es ging im Konto um die Bestätigung für die Anmeldung des Newsletters.
Sebastian