
Hallo Community!
Es wäre sicherlich eine Frage für den Anwalt.
Aber vielleicht kann ja hier jemand sein Wissen dazu beitragen.
Der Postbote erhebt doch € 2 Zustellgebühr bei der Zahlungsart Nachnahme.
Müsste der Kleinunternehmer Satz dann auch nicht so lauten das die Zustellgebühr erwähnt wird? An meiner Postfiliale hieß es nähmlich :
5 € Nachnahmegebühr und 2 € Zustellgebühr.
Ein Paket als Nachnahme in der Filiale zu übergeben kostet genau 11,90 €.
Oder fällt die Zustellgebühr in die Gebühren der Nachnahme hinein?
Gruß
Gazu
Es wäre sicherlich eine Frage für den Anwalt.
Aber vielleicht kann ja hier jemand sein Wissen dazu beitragen.
Der Postbote erhebt doch € 2 Zustellgebühr bei der Zahlungsart Nachnahme.
Müsste der Kleinunternehmer Satz dann auch nicht so lauten das die Zustellgebühr erwähnt wird? An meiner Postfiliale hieß es nähmlich :
5 € Nachnahmegebühr und 2 € Zustellgebühr.
Ein Paket als Nachnahme in der Filiale zu übergeben kostet genau 11,90 €.
Oder fällt die Zustellgebühr in die Gebühren der Nachnahme hinein?
Gruß
Gazu
Comments
Dass diese Zustellgebühr noch zusätzlich vom Kunden bezahlt werden muss, sollte auf jeden Fall auf deiner Seite erwähnt werden, vermutlich sogar zwingend im letzten Schritt des Warenkorbs!
Tschö
Ralf
Wäre es also Sinnvoll den Kleinunternehmer Satz mit: ggf. zzgl. Nachnahmegebühr und Zustellgebühr umzuändern?
Denn immmerhin gibt es ja eine Zustellgebühr von 2 €.
Das Problem ist: Habe es noch nie bei einem Shop gesehen...
Edit:
Wenn man eine Shopseite "Zahlungsarten" hat und man in ihr die Nachnahmegebühren aufzählt. Müssen dort auch Sternchen hinter den Preise stehen?
Damit diese Bezug auf den KU Status und Endpreise haben.
Aber grundsätzlich erhebt die Deutsche Post die (übrigens grundsätzlich steuerfreie) Gebühr direkt vom Empfänger, sprich der "Vertrag" über die 2,-€ kommt eh nicht zwischen Dir und dem Kunden zustande und ist daher in Hinsicht auf die KU irrelevant.
Nur man muss den Kunden halt drauf hinweisen, das noch 2,-€ draufkommen, darf diese aber auch nicht in seine Versandkosten mit einrechnen (um es dem Kunden leichter zu machen), da man diese ja nicht selber erhebt...
Zu den Sternen:
Ich meine, wenn man im Footer eine Shopseite hat die über die Zahlungsarten informieren soll. Dort stehen dann die Gebühren z.B. für die Nachnahme. Kommen hinter diese Gebühren Sterne, damit man auch hier auf KU und Endpreise hindeutet, oder macht es hier keinen Zweck Sternchen zu setzen?
Zu den Nachnahmegebühren:
Eigentlich kann man es doch ganz einfach lösen indem man einfach 7 € Nachnahme Gebühren aufschreibt. So weiß der Kunde das er definitiv 5+2 € zusätzlich zahlen muss.
Man erwähnt somit garnicht die Zustellgebühr und muss dann dementsprechend auch nicht den KU Satz mit ggf. Zustellgebühr erweitern. Es fällt also quasi alles in den Topf der "Nachnahmegebühren."
Was sagt ihr dazu? :thumbup:
Und jetzt muss ich Fußball gucken.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!BVB!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-> Aber grundsätzlich erhebt die Deutsche Post die (übrigens grundsätzlich steuerfreie) Gebühr direkt vom Empfänger, sprich der "Vertrag" über die 2,-€ kommt eh nicht zwischen Dir und dem Kunden zustande und ist daher in Hinsicht auf die KU irrelevant. <-
Sprich: Kein Sternchen und nicht in Deine Versandkosten reinrechnen. Sondern: "Deine Versandkosten" + "der DHL-Fahrer bekommt direkt 2,-€ extra" ;-)
Also wenn ich es jetzt richtig verstanden habe kann ich den KU Satz so lassen, weil die 2 € nichts mit mir zu tun haben:
* Alle angegebenen Preise sind Endpreise zzgl.Liefer-/Versandkosten, ggf. zzgl. Nachnahmegebühr.
Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.
Bei den Zahlungsarten erwähne ich jedoch die 2 € Zustellgebühr die der Kunde dem Postboten noch aushändigen muss bei einer Nachnahme.
Die Gebühren enthalten keine Sterne.
Ist soweit alles korrekt?
Also :
4,90 € Versandkosten + 5 € Nachnahmegebühr.
Bitte bedenken sie das sie bei Aushändigung ihrer bestellten Ware eine Zustellgebühr von 2 € zu entrichten haben.
So ist es korrekt,gell ?
Vielleicht eleganter: Bitte beachten Sie, dass unser Versandpartner DHL bei Nachnahmesendungen zudem ein Entgeld für die Geldübermittlung erhebt in Höhe von 2€.
Sitze schon den ganzen Tag vorm Rechner :shock:
Der Satz klingt nun wie folgt:
Die deutsche Post erhebt bei Zustellung zusätzlich eine Zustellgebühr von € 2.
Ich finde das klingt knapp, deutlich und klar!
Ich bin mir nur nicht sicher ob ich deutsche Post oder DHL hinschreiben soll... ^^
Danke!
Das Thema ist schon älter, vielleicht interessiert es trotzdem jemand. Wir haben eine kurze Anleitung erstellt, wie man Trusted-Shops konform den Hinweis „2€ Zustellgebühr auf der Bestellbestätigungsseite hinzufügt“. (LINK)